Statement von Karl Kardinal Lehmann zur Verleihung des Hans-Ehrenberg-Preises

20. November 2002, in Bochum

Wort des Dankes anlässlich der Verleihung des Hans-Ehrenberg-Preises im Jahr 2002 an Präses Manfred Kock und Karl Kardinal Lehmann

Zunächst möchte ich der Hans-Ehrenberg-Gesellschaft und dem Kirchenkreis Bochum sehr herzlich danken für die Verleihung des Hans-Ehrenberg-Preises im Jahr 2002. Ich finde, dass es eine besonders symbolträchtige und zukunftsweisende Idee war, diesen Preis zugleich an den Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Manfred Kock, und an mich als Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zu verleihen. Zugleich bedanke ich mich sehr herzlich bei Herrn Staatsminister a.D., Dr. Otto Graf Lambsdorff, für seine Laudatio. Ich hoffe, dass diese zweifach-eine Verleihung des Preises wenigstens einen kleinen weiteren Schub für die ökumenische Annäherung bedeutet.

Ein solcher Preis bekommt seinen Sinn schließlich aber ganz von dem her, nach dem die Auszeichnung genannt wird, in unserem Fall Hans Ehrenberg. Herr Präses Kock wird in seinem Dankeswort stärker auf seine heutige Bedeutung zurückkommen. Wir teilen uns, wie öfter, die Gedanken. Ich möchte gerne auf seine Bedeutung für heute verweisen, in dem ich an sein gesamtes Lebenswerk – gewiss nur stichwortartig – verweise. Es ist viel zu wenig bekannt. Gelehrte jüdischer Herkunft, besonders wenn sie im Exil waren, haben es immer noch schwer bei uns.

Der Lebenslauf und das Schicksal von Hans Ehrenberg (1883-1958) stellen insgesamt ein Prisma dar, in dem sich der Weg unseres Landes in den letzen 100 Jahren eindrucksvoll spiegelt. Dabei ist es nicht erstaunlich, dass dieses Spektrum viele Spannungen enthält, mit deren Aufarbeitung wir heute und in Zukunft beschäftigt sind. Ein großer Mann von diesem Format kommt von weit her und weist auch weit in die Zukunft hinein.

Hans Philipp Ehrenberg (1) entstammte einer liberal aufgeklärten jüdischen Familie. Er war ein Vetter nicht nur von Rudolf Ehrenberg, sondern vor allem von Franz Rosenzweig, der ihn immer wieder als seinen wahren philosophischen Lehrmeister bezeichnet hat. Aus dem längeren Studium der Rechtswissenschaften, der Nationalökonomie und der Philosophie (1902-1920) ging ein namhafter Philosoph hervor, der bis heute in seiner anregenden Bedeutung unterschätzt wird. Er wurde schon sehr früh zum maßgebenden Inspirator für Franz Rosenzweig. Das Wort vom „Neuen Denken“ (2), das Franz Rosenzweigs Bedeutung kennzeichnet, stammt von Hans Ehrenberg. Er hat ähnlich wie der junge Soeren Kierkegaard den Rang von Schellings Spätphilosophie erkannt und in einer tiefgreifenden Kritik des Idealismus zu einem neuen Stil des Denkens geführt. (3) Er begleitete Franz Rosenzweig bei der Ausarbeitung des epochemachenden Buches „Stern der Erlösung“ (4), wie er umgekehrt von Rosenzweig viele Anregungen bekam. Deshalb ist Hans Ehrenberg von großer Bedeutung für die Entstehung und Ausbildung der dialogischen Philosophie (5), die für die Theologie des 20. Jahrhunderts eine riesige Chance und bleibende Hilfe darstellt.

Im Jahr 1909 konvertierte Ehrenberg zum evangelischen Christentum. Er nahm schließlich, ab 1910 Privatdozent und ab 1918 Professor für Philosophie in Heidelberg, das intensive Gespräch auf mit Franz Rosenzweig, ob dieser nicht auch seinen Platz im Christentum finden könne. Franz Rosenzweig bekannte sich nach langem Ringen schließlich zu seinem Judesein und lehnte eine akademische Karriere ab, um sich ganz der praktischen Aufgabe der Erneuerung jüdischen Lebens widmen zu können. Hans Ehrenberg gab seinerseits seine Philosophieprofessur auf und wurde schließlich 1925 Pfarrer in Bochum. Auch wenn beide gegensätzliche Lebensentscheidungen fällten, waren sie doch wiederum in ihrer Entschiedenheit durchaus ähnlich. (6) Aus ihrem Dialog kann man lernen, dass trotz sehr unterschiedlichen Positionen die jeweilige Anerkennung des anderen im Vordergrund steht und stehen muss. – Ein wichtigen Prinzip bei allen Dialog-Versuchen bis zum heutigen Tag.

Ehrenberg kam schon früh in Konflikt mit dem Nationalsozialismus. Dies war als „Nichtarier“ fast selbstverständlich. Seit 1927 hat er den Kampf gegen die Antisemiten verschiedenster Ausrichtung geführt. In seinen „72 Leitsätzen zur judenchristlichen Frage“ (1933) lehnte er den Arier-Paragraphen sowie die von den Deutschen Christen geplante Einrichtung judenchristlicher Gemeinden ab. So hat er sich schon früh der Bekennenden Kirche angeschlossen und kam auch in Kontakt mit D. Bonhoeffer und K. Barth. Er verlor 1933 das Lehramt. Schließlich konnte er sich ab 1937 nicht mehr halten. Nach zwölf Jahren verabschiedete er sich von seinem Pfarrbezirk. Nach viermonatiger KZ-Haft im Anschluss an die Pogromnacht, in der auch Ehrenbergs Haus und Eigentum demoliert wurden – er war mit Martin Niemöller im KZ Sachsenhausen (7)–, emigrierte Ehrenberg im Jahr 1939 mit seiner Familie nach England. Der in der Ökumene bekannte und hochbedeutsame anglikanische Bischof George Bell, der damals sehr für die Rettung vieler evangelischer Pfarrer eintrat, hatte Ehrenberg aus dem KZ herausgeholt und eingeladen (8). England wurde für Ehrenberg durch die Begegnung mit dem Anglikanismus wichtig. Wie er in der Frühzeit schon auch Interesse für die Orthodoxie zeigte, wuchs nun in dem siebenjährigen englischen Exil nochmals der ökumenische Horizont. Denkt man an die Herkunft aus dem Judentum, so ist Ehrenberg in früher Zeit ein exemplarischer Zeuge für das weltweite ökumenische Gespräch.

Hans Ehrenberg kam 1946 zurück (9) und übernahm bis 1954 vor allem Einsätze in der westfälischen Volksmission. Denn – und dies darf nicht vergessen werden – Hans Ehrenberg tendierte gerade auch im Denken über alle Theorie hinaus immer wieder zur Praxis des Lebens. Nicht zuletzt darum war er auch immer an der sozialen Erneuerung interessiert (10). Er widmet sich Randständigen und engagiert sich in den von ihm ins Leben gerufenen „Jedermann-Freizeiten“. Auch aus diesem Grunde war er für eine bestimmte Zeit für die SPD Stadtrat.

Als Ehrenberg nach Deutschland zurückkehrt, erhält er zwar die Ehrendoktorwürde der Universität Bonn, wird jedoch selbst nicht mehr an der Universität tätig. Die ökumenische Tätigkeit nimmt ihn noch stärker als früher in Anspruch. In der anglikanischen Welt lernt er ein entspannteres theologisches Klima kennen. Sein theologischer Stil wandelt sich und wird bei aller bleibenden Klarheit milder. Bald formuliert er auch seine Ökumenischen Erfahrungen. Ich glaube, dass er in dieser Zeit durch seine geistige Weite nochmals sehr gewonnen hat. So schreibt er 1947 wie in einem ökumenischen Credo den Satz: „Die Kirche, einmal ungeteilt gewesen, wird es einmal wieder sein. Das sagt mir die Verheißung Gottes.“ (11)

Es ist eine gewaltige Spannweite der Fragestellungen, Aufgaben und Anliegen, die Hans Ehrenberg in diesem intensiven Leben erfahren und auch erleiden musste. Sie halten auch uns noch in Atem. Ich möchte mit allen an dieser Arbeit Beteiligten mithelfen, dass wir der Weite und Tiefe seines Geistes gerecht werden. Der Preis, für den ich nochmals danke, ist dafür eine bleibende Herausforderung.

Fußnoten:

(1) Zur Biographie vgl. vor allem G. Brakelmann, Hans Ehrenberg. Ein judenchristliches Schicksal in Deutsch-land, 2 Bände, Bochum 1997-1999 (Schriften der Hans-Ehrenberg-Gesellschaft 3 und 4); Juden – Christen – Deutsche, hrsg., von E. Röhm Tierfelder, 3 Bände, Stuttgart 1990-1995.

(2) Vgl. den gleichnamigen Artikel „Das neue Denken“ aus dem Jahr 1925, in: Franz Rosenzweig, Kleinere Schrif-ten, Berlin 1937, 373-398, Gesammelte Schriften, Band III., Haag, 1984, 139-161.
(3) Vgl. von Hans Ehrenberg besonders: Kritik der Psychologie als Wissenschaft, Tübingen 1910; Die Parteiung der Philosophie. Studien wider Hegel und die Kantianer, Leipzig 1911; Die Geschichte des Menschen unserer Zeit, Heidelberg 1920; Die Heimkehr des Ketzers, Würzburg 1920; Tragödie und Kreuz, 2 Bände, Würzburg 1920; Disputation. Drei Bücher vom Deutschen Idealismus, München 1923-1925.

(4) Frankfurt 1921; Gesammelte Schriften II., 4. Auflage, Haag 1976; Taschenbuch-Ausgabe, Frankfurt 1988. Zur früh-existentialistischen Idealismuskritik der Vettern Hans Ehrenberg und Franz Rosenzweig vgl. besonders W. Schmied-Kowarzik, Freiburg 1991, 91-120; Der Philosoph Franz Rosenzweig (1886-1926), Internationaler Kon-gress, Kassel 1986, hrsg. von W. Schmied-Kowarzik, 2 Bände, Freiburg 1988; H.-J. Görtz, Tod und Erfahrung, Düsseldorf 1984, 361ff., 386ff. u.ö.

(5) Dazu vgl. B. Casper, Das dialogische Denken, Freiburg 1967, 86, 173, 263; Neuauflage Freiburg 2002; M. Theunissen, Der Andere, 2. Auflage, Berlin 1977, 243f., 255ff., 282f., 338f., 402f.; Leider fehlt die Bedeutung Ehrenbergs völlig bei J. Böckenhoff, Die Begegnungsphilosophie, Freiburg 1970; Zeitgewinn. Messianisches Denken nach Franz Rosenzweig, hrsg. von G. Fuchs und H.H. Henrix, Frankfurt 1987.

(6) Dafür ist der sehr umfangreiche Briefwechsel zwischen den beiden aufschlussreich, besonders auch mit Rudolf Ehrenberg, ebenfalls ein Vetter, dem Rosenzweig noch näher stand. Vgl. deshalb Franz Rosenzweig, Gesammel-te Schriften, Band I. (1909-1918) und Band II. (1918-1929), 1976/79, vgl. die Register mit vielen Angaben: 1269.

(7) Vgl. J. Bentley, Martin Niemöller, München 1985, 86, 151, 158, 175, 179, 186f.

(8) Vgl. dazu F. V. Weston, George Bell, in: Gestalten der Kirchengeschichte, hrsg. von M. Greschat, Die neueste Zeit IV (Band 10,2), Stuttgart 1986, 30-41, besonders auch R. C. D. Jasper, George Bell, London 1967.

(9) Vgl. Heimkehr nach Deutschland, 1949; vgl. schon seine 1943 in England erschienene „Autobiography of a German Pastor“, London 1943 (Deutsche Ausgabe, hrsg. von G. Brakelmann: Hans Ehrenberg. Autobiographie eines deutschen Pfarrers, Waltrop 1999, Schriften der Hans Ehrenberg-Gesellschaft 5.).

(10) Vgl. W. Belitz, G. Brakelmann, N. Friedrich, Aufbruch in soziale Verantwortung. Die Anfänge kirchlicher sozialer Arbeit in Westfalen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, Bochum 2001 (Schriften der Hans Ehrenberg-Gesellschaft 6).

(11) Ökumenische Erfahrungen I., Gütersloh 1947, 9, vgl. auch: Vom Menschen – biblisch und aktuell, Gladbeck 1948; dazu vgl. auch K. H. Potthast, Hans Ehrenbergs Emigration und Heimkehr. Zeichen einer erweiterten Ökumene, in: Theologen im Exil – Theologie des Exils, hrsg. von W.-F. Schäufele/M. Vinzent, Mandelbachtal-Cambridge 2001, 153-159 (vgl. auch das Register).