Gedenkrede zu Ehren Bertha von Suttner

Margot Käßmann

„Gothaer Friedensgespräch“ - zu Ehren der ersten Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner

Heute vor 100 Jahren wurde Bertha von Suttner hier beigesetzt. Vielleicht war es eine Gnade, dass sie kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges starb. Mehr als 20 Jahre lang hatte sie unermüdlich vor einem möglichen Krieg gewarnt. Sie hatte gehofft, die Menschheit könnte weise werden. Am Tag ihres Begräbnisses aber wurden in Sarajewo der österreich-ungarische Thronfolger und seine Ehefrau erschossen. Es begann ein entsetzlicher Krieg, der zehn Millionen Menschen das Leben kostete.

Drei Fragen: Wer war diese Frau? Was kann sie uns heute bedeuten? Warum spricht eine Christin von einer Frau, die sich selbst als antiklerikal verstand?

1. Wer war diese Frau?

Zunächst: Bertha von Suttner wird geboren als Komtesse Kinsky. In der jüngsten Biografie schreibt Brigitte Hamann1 sehr eindrücklich, dass dies zwar ein schöner Titel war. Ihre Mutter aber war nicht adeliger Herkunft und ihr Vater starb 75jährig kurz vor ihrer Geburt – Bertha galt als eine Art „‘Bastard‘ der Familie Kinsky“2. Dieses Grundgefühl wird sie geprägt haben als Erfahrung von Ausgrenzung und Unrecht. Dies steigert sich noch, als sie 1876 den sieben Jahre jüngeren Arthur Gundaccar heimlich heiratet und mit ihm von Idealismus getrieben für Jahre in den Kaukasus geht. Ihr Leben lang werden Bertha von Suttner Geldsorgen ebenso wie die Erfahrung von Ausgrenzung begleiten… Noch einmal Brigitte Hamann: „Wie ihre Mutter sehnte sich Bertha zeitlebens danach, reich zu sein.“3

Wie wird eine solche Frau zur glühenden Pazifistin? Kriegserlebnisse hatte sie nicht gemacht. Alfred Nobel suchte eine Haushälterin. Bertha von Suttner bewarb sich um die Stelle. Auch wenn sie nur kurz blieb, weil sie mit ihrem Mann in den Kaukasus floh, entstand eine lebenslange Freundschaft. Bertha lernte auch durch Nobel unterschiedliche Kreise kennen, erfuhr von den Friedensgesellschaften und Friedensvereinen in Deutschland, England, Frankreich und Dänemark. Die Idee begeistert sie und lässt sie in ihr Buch „Das Maschinenzeitalter“ ein Kapitel einfügen, in dem sie schreibt, der Militarismus habe „eine solche Höhe und Blüte erreicht, wie im Mittelalter die Kirchenmacht – ein Zusammenbruch des wachsenden Wehrwahnsinns in kurzer Frist war unvermeidbar.“4

Darauf folgt ihr bekanntestes Werk, die zweibändige fiktive Autobiografie einer Adligen unter dem Titel „Die Waffen nieder“. Drastisch beschreibt sie die Realität des so genannten Heldentodes: „wenn einer nach verlorener Schlacht mit zerschmetterten Gliedern auf dem Felde liegen bleibt und da ungefunden durch vier oder fünf Tage und Nächte an Durst, Hunger, unter unsäglichen Schmerzen, lebend verfaulend, zugrunde geht – dabei wissend, daß durch seinen Tod dem besagten Vaterlande nichts geholfen, seinen Lieben aber Verzweiflung gebracht worden – ich möchte wissen, ob er die ganze Zeit über mit jenem Rufe (‚Für das Vaterland‘) gern stirbt.“5  Noch einmal Hamann: „Schonungslos enthüllt Suttner die Heuchelei einer Gesellschaft, die den Krieg als Bewährungs- und Mutprobe für den Mann bagatellisiert und verherrlicht. Sie geißelt die Leichtfertigkeit, mit der die Mächtigen einen Krieg riskieren, um ihre angebliche ‚Ehre zu retten. Sie kritisiert die Kirche, die die Waffen segnet und die Naivität des Glaubens, Gott würde im Krieg helfen: ruft doch der Gegner denselben Gott an.“6

Bertha von Suttner wurde zur unermüdlichen Friedensaktivistin. Sie freute sich, als sie den Begriff Pazifistin für sich entdeckte. Das klang besser als „Friedensfreundin“, fand sie. Und sie hatte ja Recht. In Reisen, Konferenzen, Gesprächen warb sie für den Frieden. Als Alfred Nobel  1897 starb, hoffte sie, er habe der Friedensbewegung eine große Summe Geldes hinterlassen. Er aber hatte sein Geld für einen Fond bestimmt, aus dessen Zinsen fünf Preise an Menschen zu vergeben seien, „die für das Wohl der Menschheit Ersprießliches geleistet hätten, und zwar auf dem Gebiet der Physik, der Chemie, der Medizin, der Literatur“7 und des Friedens. Der erste Friedensnobelpreis wurde 1901 an Frédéric Passy und Henri Dunant verliehen. Bertha von Suttner musste noch vier Jahre warten. 1905 wurde er ihr als erster Frau zuerkannt.

2. Was kann uns diese Frau heute bedeuten?

Erst einmal: Sie war mutig genug, gegen den Strom zu schwimmen. Es gab viel Häme ihr gegenüber. Die Kriegslobby war stark und hatte auch ökonomische Interessen. Pazifisten gelten da schnell als „Träumer und Spinner“. Ich kann nicht verstehen, warum. Wir haben nicht nur den Ersten, auch den Zweiten Weltkrieg im Gedächtnis der vergangenen hundert Jahre. Nicht nur 10, nein 37 Millionen Tote! Danach gab es die Hoffnung: Nie wieder Krieg. Stattdessen erlebten wir die Wiederbewaffnung von Armeen in Deutschland Ost und West. Ganz aktuell sehen wir fassungslos auf die Bürgerkriege in Syrien und dem Sudan, die kriegerischen Auseinandersetzungen im Irak. Und wieder scheint es nur eine Antwort zu geben: Abschreckung und militärisches Eingreifen, heute gern unter dem Titel „aus humanitären Gründen“. Bertha von Suttner war überzeugt, Frieden lasse sich nicht durch Abschreckung, sondern allein durch „internationale Vereinbarung, Verhinderung der Kriegsursachen, Abbau von Feindbildern, internationale Verständigung…“ erreichen.8  Diese Hoffnung ist über die 100 Jahre Distanz die gleiche geblieben.

Immer wieder heißt es, militärische Gewalt sei das alternativlos letzte Mittel. Das finde ich fatal, weil dadurch im Vorfeld viel weniger
energisch nichtkriegerische, zivile Mittel zur Überwindung der Gewalt genutzt werden. Es wird darum gehen, zivile Konfliktlösung zu trainieren, endlich Geld und Kraft und Zeit in deeskalierende und vorbeugende Bearbeitung von Konflikten zu investieren. Gewaltfreie Konfliktbewältigung ist kein Kinderspiel, Prävention und Mediation müssen gelernt werden. Friedensdienste müssen auch finanziert und personell ausgestattet werden! Allein 2010 wurden 65,8 Milliarden US-Dollar für den Krieg im Irak ausgegeben. Der Auslandseinsatz der Bundeswehr in Afghanistan kostete im Jahr 2011 1,28 Milliarden Euro. Da darf doch gefragt werden, welche Friedensinvestitionen denn mit derartigen Summen möglich wären! Das hat aber noch nie eine Chance auf Umsetzung erhalten. Stattdessen werden Eskalationen hingenommen, bis schließlich mit „humanitärer Intervention“ oder gar „Präventivkrieg“ argumentiert wird.

Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI (7. Juni 2011) betrugen die Militärausgaben der USA 2010 insgesamt 698 Milliarden Dollar, weltweit wurden für militärische Zwecke 1,6 Billionen Dollar (rund 1,1 Billionen Euro) ausgegeben. Wenn derartige Summen in Friedensmaßnahmen investiert würden, in Prävention und vor allem in die Entwicklung der verarmten Länder dieser Erde, gäbe es ganz neue Perspektiven für Frieden und Gerechtigkeit. Die UNO erklärt, es würden „nur“ 55 Milliarden US Dollar benötigt, um die unmittelbaren Bedürfnisse der Hungernden und Armen auf der Welt zu befriedigen. Überwindung von Gewalt – das bedeutet, Armut, Unterdrückung und Unbildung den Nährboden zu entziehen, der dann wiederum zum Nährboden für Hass wird. Dazu haben die Religionen immer wieder zu mahnen.

Krieg ist für mich nicht ultima ratio, weil ratio Vernunft heißt. Und im Krieg setzt die Vernunft aus. Da vergewaltigen serbische Männer ihre bosnischen Nachbarinnen. Da wird mit der „Wilhelm Gustloff“ ein Schiff mit über 9.000 Flüchtlingen an Bord versenkt. Da metzeln Hutu Tutsi in einer Kirche nieder. Da lassen argentinische Generäle Menschen zu Tode foltern und Kinder verschwinden. Da werden in Mo¬sam¬bik Kinder zu Soldaten gemacht und dazu gezwungen, ihre eigenen Eltern zu töten, weil sie so besonders grausame Kämpfer werden. Da verhungern und erfrieren in und um Stalingrad Tausende – ja, wofür denn und für wen? Krieg ist das Ende aller Vernunft und setzt zerstörerische Kräfte frei, die kaum wieder zu bändigen sind. Bertha von Suttner ist zuzustimmen, wenn sie an Alfred Nobel schreibt: „Nennen Sie doch unsere Friedenspläne nicht immer einen Traum. Fortschritt hin zu Gerechtigkeit ist gewiß kein Traum, es ist das Gesetz der Zivilisation.“9

3. Warum spricht eine Christin von einer Frau, die sich selbst als antiklerikal verstand?

Ich bewundere Bertha von Suttner. Sie wurde als „Friedensbertha“ belacht, ließ sich aber nicht beirren. Sie hat viele Rückschläge erlitten, etwa als der Zar nicht zum Friedensboten wurde, den sie erhoffte, aber sie hat sich weiter engagiert. Sie hatte den Mut, an ihren Traum zu glauben.

Wir haben nicht viele Vorbilder in Sachen Pazifismus. Und Frauen schon gar nicht. Und es fehlt uns an Menschen, die widerständig sind. Wir müssen uns den Kriegstaumel jener Jahre anschauen. So sagte am 2. August 1914 der Berliner Hof- und Domprediger Bruno Döhring in einem Gottesdienst auf den Stufen des Berliner Reichstages vor einer großen Menschenmenge: „Ja, wenn wir nicht das Recht und das gute Gewissen auf unserer Seite hätten, wenn wir nicht – ich möchte fast sagen handgreiflich – die Nähe Gottes empfänden, der unsere Fahnen entrollt und unserm Kaiser das Schwert zum Kreuzzug, zum heiligen Krieg in die Hand drückt, dann müssten wir zittern und zagen. Nun aber geben wir die trutzig kühne Antwort, die deutscheste von allen deutschen: ‚Wir Deutsche fürchten Gott und sonst nichts auf der Welt!“  Bei solcher Predigt graust es mir und ich habe keine Ahnung wie der Kollege damals diese Kriegstreiberei mit dem Gott des Friedens, mit der Botschaft Jesu, mit dem Neuen Testament hat in Verbindung bringen können.

Auf allen Seiten waren die Kirchen Europas Teil eines national verblendeten Getöses. Doch es gab Ausnahmen. So sandte der schwedische Erzbischof Nathan Söderblom im September 1914 von Uppsala aus einen Friedensaufruf an die Kirchenverantwortlichen Europas. Deren Reaktionen allerdings sind aus heutiger Sicht beschämend. Deutschen, französischen und britischen Kirchenleitern war die Verbundenheit zu ihrer jeweiligen Nation wichtiger als die christliche Friedensbotschaft.

Aber wir können sagen: Es gibt eine Lerngeschichte unserer Kirche, eine Lerngeschichte der Reformation. Wenn wir in diesem Jahr das Schwerpunktthema „Reformation und Politik“ bearbeiten, wird uns bewusst, wie stark der Wandel ist. War der Protestantismus vor hundert Jahren noch absolut dem Kaiser als Oberhaupt der Kirche verbunden, wurde anschließend die Weimarer Republik vehement abgelehnt und später der Nationalsozialismus mehrheitlich bejaht, so sind wir heute froh über die Trennung von Staat und Kirche und die jeweilige Freiheit, die das bringt. Der Protestantismus heute bejaht sehr bewusst die Demokratie mit Meinungsfreiheit, Redefreiheit, Religionsfreiheit. Die Evangelische Kirche spricht nicht mehr von „gerechtem Krieg“, sondern allein von „gerechtem Frieden“. Und die Evangelischen haben auch gelernt, dass es auch gilt, widerständig zu sein. Das haben uns diejenigen gelehrt, die aus Glaubens- und Gewissensgründen im so genannten Dritten Reich Widerstand geleistet haben, als unsere Kirche mehrheitlich versagt hat und sich nicht schützend vor die verfolgten Juden, Sinti und Roma, Kommunisten und Homosexuellen stellte. Das haben uns aber auch diejenigen gelehrt, die in der DDR die Türen weit aufgemacht haben für freie Rede, Auseinandersetzung und Kritik auch am Staat und so eine friedliche Revolution möglich gemacht haben.

Gerade, wenn wir in diesen Tagen mit Bangen auf die Ukraine schauen, ist es wichtig, die Stimme des Friedens zu erheben. Es kann doch nicht wahr sein, dass 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges und 75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges in Europa wieder Kriegsangst herrscht! Da haben wir anzumahnen, dass alle sich gemeinsam an einen Tisch setzen, gewaltfreie Lösungen für Konflikte gefunden und die Interessen in einen Ausgleich gebracht werden. Europa und gerade auch wir Deutschen wissen, welche Zerstörung Krieg mit sich bringt. Die deutschen Kirchen wurden 1948 eingeladen, Gründungsmitglied des Ökumenischen Rates der Kirchen zu werden und haben mit den anderen Kirchen der Welt erklärt: „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“

Ich kann mir keinen Prediger und keine Predigerin vorstellen, die heute reden, wie Döhring damals. „Frieden!“ oder auch nach dem Vorbild der friedlichen Revolution von vor 25 Jahren: „Keine Gewalt!“ – das gilt es zu rufen, zu mahnen, zu erarbeiten. Wo wir das tun, folgen wir dem nach, der gesagt hat: „Selig sind, die Frieden stiften“. Wenn heute von mehr internationaler Verantwortung die Rede ist, kann es doch nicht um mehr militärische Verantwortung Deutschlands gehen, sondern allein um mehr Friedensverantwortung!

Das ist meine Motivation, mich für den Frieden zu engagieren. Ich tue das gern auch gemeinsam mit Menschen, die andere Motive haben. Es gibt nicht viele Vorbilder wie gesagt. Bertha von Suttner ist eines. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges schrieb Stefan Zweig: „Aber eben diese Frau, von der man meinte, sie habe nichts als ihre drei Worte der Welt zu sagen, … wußte ja …. Um die fast zernichtende Tragik des Pazifismus, daß er nie zeitgemäß erscheint, im Frieden überflüssig, im Kriege wahnwitzig, im Frieden kraftlos ist und in der Kriegszeit hilflos. Dennoch hat sie es auf sich genommen, zeitlebens für die Welt ein Don Quichotte, der gegen Windmühlen ficht“.  Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke, Friedensbertha!


Fußnoten:

  1. Vgl. Brigitte Hamann, Bertha von Suttner. Kämpferin für den Frieden, Wien 2013.
  2. Ebd. S. 13.
  3. Ebd. S. 27.
  4. Ebd. S. 88.
  5. Ebd. S. 91f.
  6. Ebd. S. 93.
  7. Ebd. S. 226.
  8. Ebd. S. 217.
  9. Ebd. S. 220.
  10. Manfred Gailus, „Ein Feld weiß und reif zu einer Geistesernte liegt vor uns!“. Deutsche Protestanten im Ersten Weltkrieg. In: Johannes Lepsius – eine deutsche Ausnahme, Göttingen 2013, S. 95ff.; S. 99.
  11. Ebd. S. 8.