3. Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit weltweit
Eine christliche Perspektive auf ein universelles Menschenrecht
Der „3. Ökumenische Bericht zur Religionsfreiheit weltweit. Eine christliche Perspektive auf ein universelles Menschenrecht“ erscheint im Frühsommer 2023. Mit diesem Bericht machen sich die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz gemeinsam für das Menschenrecht der Religionsfreiheit stark.
Der Bericht erscheint auch auf Englisch und ist in zwei Hauptteile gegliedert. Zum einen werden Themenschwerpunkte wie Migration, Gender, Populismus, Sicherheit, Rechte indigener Völker oder Zivilgesellschaft auf Fragen der Religionsfreiheit abgeklopft. Zum anderen werden bestimmte Länder auf die jeweilige Situation der Menschenrechte hin beleuchtet. Untersucht werden neben Äthiopien, Eritrea, China, Indien, Myanmar, Syrien, Irak, Türkei, Russland und Belarus auch Länder wie Dänemark, Deutschland, Israel und Palästina. Damit soll deutlich werden: Fragen der Religionsfreiheit stellen sich in allen Ländern der Welt.