zur Stellenbörse

Sozialpädagoge*in (m/w/d) im Arbeitsfeld Sozialraumorientierte Angebote/Präventionsnetzwerkarbeit 106/2024

Veröffentlicht am 05. Dezember 2024

Arbeitsort
66538 Neunkirchen
Bundesland
Saarland
Stellenumfang
Verhandelbar
Befristung
vorerst befristet bis 31.07.2027
Dienstbeginn
01. Januar 2025
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
17. Januar 2025

Die Diakonie Saar ist der evangelische Träger sozialer Einrichtungen im Saarland. Als etabliertes Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen evangelischen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeden Alters, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmen beschäftigen wir in rund 140 Einrichtungen und Diensten sowie drei Tochtergesellschaften rund 900 Mitarbeitende, die sich unserem kirchlich-diakonischen Auftrag verbunden fühlen und ihn mittragen. Die Weiterentwicklung der Qualität unserer, am christlichen Menschenbild orientierten, Arbeit spielt für uns eine große Rolle.

IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt

  • Interdisziplinäre Vernetzung relevanter Akteur*innen in Neunkirchen, v. a. im Sozialraum Neunkirchen-Innenstadt
  • Mitarbeit beim Schließen von Präventionslücken/Förderung individueller Entwicklungs- und Bildungsprozesse
  • Nutzung vorhandener Strukturen und Kooperationen
  • Zusammenarbeit Fachstellen der Stadt Neunkirchen/des Jugendamtes Landkreis Neunkirchen
  • Unterstützung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Lebenslagen (Zugang zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe)
  • Ermöglichen von Partizipation von Eltern, Kinder und Jugendlichen durch Beteiligung an der Gestaltung und Umsetzung von Angeboten
  • Mitwirkung bei Dokumentation und Berichtswesen

IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus

  • Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifikation
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen in prekären Lebenslagen
  • Kenntnisse im Arbeitsfeld Jugendhilfe und Kinderarmutsprävention
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Führerschein erforderlich

UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
  • Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
  • Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
  • Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Personen mit (Schwer-)Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.

Downloads