Therapeut (m/w/d) stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie
Veröffentlicht am 12. November 2025
- Arbeitsort
- 10365 Berlin
- Bundesland
- Berlin
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 10. Januar 2026
siehe Profil
Aufgabenbeschreibung
Das Besondere an uns:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pflege- und Erziehungsdienst sowie aktive Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen
- Zusammenarbeit in einem modernen, fördernden stationären Umfeld
- Dokumentation der Therapiefortschritte und Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Attraktive und übertarifliche Prämien für kurzfristiges Einspringen auf den Stationen und weiteren Bereichen
- Bewegte oder entspannte Pausen im Landschaftspark Herzberge
- Kiez-Nähe für feierabendliche Freizeitaktivitäten
- Kita auf dem Klinikgelände
- Regelmäßige Teamevents
- Anbindung an den Nahverkehr mit der M8, M18 und Tram 37
- Eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO in der EG 7 (Grundvergütung: 46.000 Euro - 55.200 Euro) mit Intensivzulage inkl. Jahressonderzahlung und 4% betrieblicher Altersvorsorge zzgl. Kinderzuschlag
- Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad
- Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
- Jobticket-Option für 41€ statt 58€ im Monat
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Therapieausbildung oder ein Studium im Bereich Bewegungs-, Sport-, Tanztherapie, Sportpädagogik, Physiotherapie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise besitzen Sie Erfahrung in der Arbeit mit psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen.
- Engagement und Flexibilität für Einsätze auch an Wochenendtagen und Feiertagen zeichnen Sie aus.
- Teamgeist, Empathie und eine belastbare Persönlichkeit runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Behandlung, Begleitung, Betreuung und Beratung von Kindern / Jugendlichen und deren Angehörigen in krisenhaften Lebenssituationen.
- Erkennen von Bedürfnissen und Erarbeitung individueller Lösungen.
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung individueller Behandlungspläne.
- Sicherstellung der Aufsichtspflicht innerhalb und außerhalb des Krankenhauses.
- Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
- Schaffung einer emotionalen tragenden Atmosphäre.
Voraussetzungen
siehe Profil