Fachberater (m/w/d) für unterstützte Kommunikation
Veröffentlicht am 12. November 2025
- Arbeitsort
- In den neuen Gärten 26-28, 12247 Berlin
- Bundesland
- Berlin
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Befristung
- unbefristet
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
- Ende der Bewerbungsfrist
- 30. November 2025
Das Pastor-Braune-Haus in Berlin-Lankwitz bietet insgesamt 58 Kindern und Jugendlichen sowie 40 (jungen) Erwachsenen mit vorrangig geistiger Behinderung auf Grundlage der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX einen Ort zum Leben, Lachen und Lernen. In sehr positiver, ressourcenorientierter und freundlicher Atmosphäre kann sich im jeweiligen Lebensraum der Einrichtung die Persönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen optimal entwickeln.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 h/Woche) unbefristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Ermittlung der Unterstützungsbedarfe/ Diagnostik
- Begleitung der unterstützt kommunizierenden Bewohnenden
- Implementierung von unterstützter Kommunikation in den Einrichtungs-/ Gruppenalltag sowohl im Kinder- und Jugend- als auch im Erwachsenenbereich
- Beratung und Schulung der Mitarbeitenden/ Teams
- enge Kooperation mit Schulen, Kitas, Therapeuten
- enge Vernetzung innerhalb des Hauses
- Aufbau und Aufrechterhaltung von Kooperationen mit externen Institutionen (bspw. Gesellschaft für unterstützte Kommunikation e.V.)
- Sie arbeiten von Montag bis Freitag, vorzugsweise am Nachmittag
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachberater:in für unterstützte Kommunikation oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit unterstützter Kommunikation
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz
- eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- respektvoller, empathischer und wertschätzender Umgang mit Klienten und Kolleg:innen
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen)
- 31 Tage Urlaub (ab 2026)
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
- Fort- und Weiterbildung
- Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Melissa Tabea Hoppe, Bereichsleiterin, unter der Rufnummer 030 76682251 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.