zur Stellenbörse

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Behindertenhilfe

Veröffentlicht am 12. November 2025

Arbeitsort
Darßer Straße 103, 13051 Berlin
Bundesland
Berlin
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
unbefristet
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
30. November 2025

Der Verbund Darßer Straße bietet insgesamt 280 Wohnplätze im ambulanten Wohnen und in besonderen Wohnformen sowie zusätzlich 62 Plätze in unseren Beschäftigungs- und Förderbereichen (BFBTS) an.

Die Außenwohngruppe Schönstraße ist eine Wohneinrichtung der EJF Behindertenhilfe im Bezirk Pankow. Hier leben 14 erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung in einem inklusiven Wohnprojekt direkt im Kiez.
Die Außenwohngruppen des Lebensraumes Biesdorf befinden sich im Dr. Janusz-Korczak-Haus im Bezirk Lichtenberg. In dieser besonderen Wohnform leben insgesamt 16 Menschen mit erworbener Hirnschädigung sowie komplexen Mehrfachbeeinträchtigungen. Der zentrale Arbeitsplatz der Sozialarbeit befindet sich in der Darßer Straße in Hohenschönhausen.

Wir suchen Sie zum 01.01.2026 in Teilzeit (25-30 h/Woche) unbefristet.
Es erwarten Sie engagierte, kreative und kollegiale Teams sowie eine positive Arbeitsatmosphäre. Sie arbeiten von Montag-Freitag zwischen 9:00 und 15:00 Uhr.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Entwicklungsberichte und Teilhabeplanungen gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Wohngruppen erstellen
  • Koordination, Vorbereitung, Durchführung und Moderation der jährlichen Fallbesprechungen zur personenbezogenen Teilhabeplanung
  • Überwachung von Fristen zu Kostenübernahmen der Leistungsberechtigten
  • Belegungsmanagement: Koordination von Wohnplatzanfragen, Aufnahmen und Auszügen
  • Kontaktpflege mit Teilhabefachdiensten und gesetzlichen Betreuungen
  • Verantwortung für zwei zusätzliche kleine gemeinschaftliche Wohnformen in Köpenick mit insgesamt 22 Plätzen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse der Strukturen und Abläufe in einer gemeinschaftlichen Wohnform der Behindertenhilfe
  • gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung der SGB IX und XII sowie im BTHG
  • gute Kenntnisse im Bereich der Instrumente zur Erhebung des Hilfebedarfs (TIB und ZLP)
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • gute Kommunikationsfähigkeit

Das erwartet Sie:

  • tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (4.250,08 bis 5.144,84 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen)
  • 31 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung  
  • Fort- und Weiterbildung
  • Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
  • Fahrrad-Leasing

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Fritsch, Bereichsleiter, unter der Rufnummer 030 92903413 gern zur Verfügung.

Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.