zur Stellenbörse

Teamleitung (m/w/d) in der Behindertenhilfe

Veröffentlicht am 12. November 2025

Arbeitsort
Darßer Straße 103, 13051 Berlin
Bundesland
Berlin
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Dienstbeginn
01. Januar 2026
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
30. November 2025

Der Lebensraum Darßer Straße bietet in 9 Wohngruppen insgesamt 70 Wohnplätze für Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung und dem Bedarf zum Wohnen in einer besonderen Wohnform (Eingliederungshilfe nach SGB IX). Die Infrastruktur um die Einrichtung herum ist gut. Der nahe gelegene Malchower See und der Naturhof Malchow bieten Möglichkeiten für Ruhe und Erholung. Verschiedene Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten liegen in der Ribnitzer Straße und in der Hansastraße. Auch andere Dienstleister und ärztliche Praxen sind hier zugänglich. Als größeres Einkaufszentrum gibt es das Linden-Center im Stadtteil. Mit Bus und Straßenbahn sind auch S- und U-Bahn schnell erreichbar. Es erwartet Sie ein sehr engagiertes und kollegiales Team mit einer positiven Arbeitsatmosphäre. 
Wir suchen Sie zum 01.01.2026 in Vollzeit (38,5 h/Woche) unbefristet. Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen. 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Ihr Team anleiten, koordinieren und gezielt fördern, um eine hochwertige Betreuung sicherzustellen
  • enge Zusammenarbeit mit der Leitungsebene, um Konzepte weiterzuentwickeln und Prozesse zu gestalten
  • administrative Abläufe verantworten und optimieren
  • Zielvereinbarungen umsetzen und Qualitäts‑ sowie Entwicklungsprozesse aktiv begleiten 

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Studium Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Leitungserfahrung
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  • Organisationserfahrung
  • Arbeiten anhand von Konzeptionen
  • Erfahrung in der Behindertenhilfe        

Das erwartet Sie:

  • tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3.885,82 bis 4.703,89 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
  • Jahressonderzahlung
  • Schichtzuschläge und Einspringprämien
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen)
  • 31 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung 
  • Fort- und Weiterbildung
  • Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
  • Fahrrad-Leasing

    Darüber hinaus:

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Coachings & Personalentwicklungsgespräche
  • wertschätzender Umgang   

Video

Ausschreibungsvideo anschauen