zur Stellenbörse

Erzieher / Erzieherin oder Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin mit Leitungsaufgaben (m/w/d)

Veröffentlicht am 12. November 2025

Arbeitsort
91217 Hersbruck
Bundesland
Bayern
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Stellenbeschreibung

Die Rummelsberger sind einer der großen diakonischen Dienstleister sozialer Arbeit in Bayern

Die Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung suchen ab sofort oder nach Vereinbarung einen / eine

Erzieher / Erzieherin oder Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin mit Leitungsaufgaben (m/w/d)

als ständige Vertretung der Bereichsleitung für das Wohnangebot für Menschen im Autismus-Spektrum in Hersbruck.

Weitere Infos unter www.jobsplussinn.de

Referenz-Nr.: 26135


Sind Sie ein Menschenversteher?

Für viele sind Autist*innen hochbegabte Computerfreaks, die in einer sozialen Eiszeit leben. Sicher gibt es diese Asperger Autist*innen, die etwa in Mathematik brillieren - aber eine Diagnose im Autismus-Spektrum vereint viele Gesichter. Über die Menschen, die von Mitarbeitenden der Rummelsberger Diakonie unterstützt werden, würden viele sagen: Die können nicht sprechen. Richtig ist: Sie äußern sich nicht lautsprachlich. Kommunizieren können sie sehr gut - mit Menschen, die verstehen wollen.

Mit autistischen Menschen arbeiten - können Sie das?

So sicher wussten das die wenigsten unserer Kolleg*innen, als sie neu ins Team kamen. Also haben wir überlegt, welche Eigenschaften uns helfen, den Job gut zu machen. Das sind zum Beispiel: Teamfähigkeit, Klarheit, Flexibilität und gute kommunikative Fähigkeiten. Eine stabile Persönlichkeit und die Bereitschaft zu innovativem Denken und Handeln sind ebenfalls wichtig. Außerdem strahlen wir ganz bewusst Ruhe und Gelassenheit aus.

Wenn Sie jetzt öfters genickt als mit der Stirn gerunzelt haben - und sich vorstellen können, Verantwortung zu übernehmen - dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Rolle: 50% ständige Vertretung der Wohnbereichsleitung - 50% Mitarbeit im Wohnangebot

Als ständige Vertretung der Leitung sind Sie Ansprechperson für das Team im Alltag. Sie sorgen mit Überblick, Struktur und Herz, dass der Wohnalltag läuft und unterstützen die Wohnbereichsleitung - ganz nach dem Motto: Planen, anpacken und vorangehen.

Ihre Aufgaben als Planer*in

  • Sie erstellen Dienst- und Urlaubspläne, behalten Qualifikationen, Zeiten und Vertretungen im Blick
  • Sie achten auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und auf einen gerechten Ausgleich der Arbeitszeit
  • Sie wirken bei der Personalsteuerung und der Besetzung von Stellen mit
  • Sie behalten Material und Ressourcen im Blick und sorgen für wirtschaftliches Handeln
  • Sie begleiten die Einarbeitung neuer Kolleg*innen, planen Fortbildungen und fördern Wissenstransfer
  • Sie unterstützen die Bereichsleitung bei Konzept- und Qualitätsentwicklung
  • Sie gestalten Dienstbesprechungen, sorgen für klare Kommunikation und ein gutes Miteinander
  • Sie gestalten gemeinsam mit dem Team Teilhabe und Inklusion – im Haus und im Gemeinwesen

Ihre Aufgaben auf der Wohngruppe

In Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen begleiten und unterstützen Sie Erwachsene im Autismus-Spektrum. Die individuelle Assistenz der einzelnen Bewohner*innen steht im Vordergrund der fachlichen Aufgabe. Die Bewohner*innen benötigen beispielsweise:

  • Unterstützung bei den täglichen Dingen des Lebens und bei der Planung der Freizeitgestaltung
  • Förderung ihrer Kommunikationsmöglichkeiten mit Methoden der Unterstützten Kommunikation (UK)
  • Beg

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Freude an Verantwortung und Lust, Leitungsaufgaben zu lernen und zu gestalten
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
  • Erfahrung mit Menschen im Autismus-Spektrum ist wünschenswert, aber kein Muss
  • Leitungserfahrungen gerne im Wohnbereich/Schichtdienst
  • Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie


Das können wir Ihnen bieten

  • Eine Arbeit mit Sinn, die Sie erfüllt und das Leben bereichert - unbefristet in Vollzeit, Teilzeit ist möglich - ganz wie es in Ihr Leben passt
  • Ein gutes Einkommen mit einer Gehaltsspanne von 4.163,40 Euro bis 4.778,70 Euro brutto monatlich in Vollzeit (Grundentgelt in Entgeltgruppe E09 AVR-Bayern Diakonie, Stand 01.01.2026) - je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Attraktive Schicht- und Wochenenddienstzuschläge
  • Bei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
  • Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
  • Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
  • Exklusive Vorteile:
    - 80% Jahressonderzahlung im November
    - Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
    - Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget
    - Bike-Leasing und vieles mehr
  • Strukturierte Einarbeitung und feste Ansprechpartner*innen
  • Respektvolles und wertschätzendes Miteinander
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervision
  • Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei einem großen sozialen Träger
  • Viele spannende Outdoor-Aktivitäten mit den Bewohner*innen rund um den Campus Haus Weiher und in der Hersbrucker Schweiz
  • Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, 30 Minuten mit der S-Bahn von Nürnberg Hauptbahnhof, 1 km Entfernung vom Bahnhof zum Campus Haus Weiher
  • Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt

(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)

Für erste Informationen steht Ihnen gerne Frau Marina Lang, Bereichsleitung, unter der Tel.-Nr.: 0151/50618883 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.



Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.
(Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet)

RDB Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung gGmbH
Fachbereich Autismus
Frau Marina Lang
Weihe