Sonstiges
-
Einfach - mit - Gefühl, BAGSO-Wirtschaftsgipfel 2017
„Einfach – mit – Gefühl“ war das Motto des diesjährigen BAGSO-Wirtschaftsdialogs. Dazu hat die BAGSO die zentralen Statements der Impulse in einer kurzen Dokumentation zusammengestellt. Sie finden die Dokumentation und weitere Informationen auch auf der Internetseite der BAGSO Service GmbH (www.bagso-service.de).
-
Siebter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland
Die Siebte Altenberichtskommission hat ihre Arbeit abgeschlossen und den Bericht "Sorge und Mitverantwortung in der Kommune - Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften" der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übergeben. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sorgende Gemeinschaften im Dorf oder Stadtquartier, im Viertel oder Kiez entstehen, gelebt und gefördert werden können.
-
Anforderungen an eine flexible Gestaltung des Renteneintritts
Das Papier benennt sowohl arbeitsmarktpolitische Maßnahmen als auch notwendige Anpassungen im Rentensystem.
BAGSO-Positionspapier "Lebensleistung anerkennen, Altersarmut vermeiden"
Das Positionspapier kann - auch in größerer Anzahl - bei der BAGSO angefordert werden. Tel.: 0228/2499930 oder lenz@bagso.de
BAGSO-Positionspapier "Potenziale des Alters nutzen: Altersgrenzen aufheben, Altersdiskriminierug überwinden"
Das Positionspapier kann - auch in einer größeren Anzahl - bei der BAGSO angefordert werden. Tel.: 0228/2499930 oder lenz@bagso.de
Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland
Altersbilder in der Gesellschaft