Schnappschüsse
3. Tagung der 10. Synode der EKD
Magdeburg, 7. - 12. November 2004
-
Die Haushaltsberatungen am 9. November 2004
Bilder von der Einbringung des Kirchengesetzes über den Haushaltsplan und die Umlagen der EKD für das Haushaltsjahr 2005 und der Beratung
-
Die Beratungen des Plenums
Die Beratungen der EKD Synode im Plenum während der 3. Tagung der 10. Synode der EKD in Magdeburg, 7. - 12. November 2004
-
Impressionen vom Eröffnungsgottesdienst
Bilder von der Live-Übertragung im ZDF des Eröffnungsgottesdienste im Dom "St. Katharina und Mauritius" zu Magdeburg (Wir danken dem ZDF für das Bildmaterial.)
-
Der Dom zu Magdeburg
Der Dom "St. Katharina und Mauritius" ist der älteste gotische Sakralbau auf deutschsprachigem Boden und mit seiner Höhe von 104 Metern der höchste Sakralbau Ostdeutschlands.
-
Der Dom zu Magdeburg II
Im Wahrzeichen der Elbestadt, die auch als Perle der „Straße der Romanik“ bezeichnet wird, sind Kunstwerke von internationalem Rang zu besichtigen.
-
Johanniskirche
Das im zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstörte Gotteshaus ist seit Juli 1999 der Öffentlichkeit als Konzert-, Tagungs- und Ausstellungsort wieder zugänglich.
-
Impressionen aus Magdeburg
In ihrer wechselvollen Vergangenheit erlebte die fast 1200-jährige Elbestadt neben schweren Zerstörungen immer wieder Blütezeiten.
-
Vorbereitungen zum Eröffnungsgottesdienst im ZDF
Ein großer Aufwand steckt in den Vorbereitungen für die Übertragung des Eröffnungsgottesdienstes im ZDF.
-
Die Stände im Foyer des Maritim
Im Foyer präsentieren sich verschiedene Einrichtungen, Werke und Initiativen mit vielfältigen Ständen und Präsentationen.
-
Das EKD Synodenbüro in Magdeburg
Das Team vom Synodenbüro sorgt stets freundlich und hilfsbereit für einen reibungslosen Ablauf.
-
Das EKD Presse- und Internetteam
Das Team des EKD Presse- und Internetteams in seiner Betriebsamkeit während des "normalen" Synodenbetriebs.
-
Im Maritim Hotel
Das Maritim Hotel Magdeburg ist gut vorbereitet und bietet den passenden Rahmen für die Tagungen der Synode.