Beschlüsse
Beschluss zu Digitalen Zugängen zu Bibel und Gesangbuch
2. Tagung der 12. Synode der EKD, 8. bis 11. November 2015 Bremen
11. November 2015
Beschluss
der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland
auf ihrer 2. Tagung
zu
Digitalen Zugängen zu Bibel und Gesangbuch
Die Synode legt einen ihrer zukünftigen Schwerpunkte auf das Thema "Digitalisierung und Vernetzung" und wird es im Laufe ihrer Arbeit vertiefend behandeln. Eine Öffnung der Kirche für und durch digitale Medien ist eine wichtige Zukunftsaufgabe, die die Synode unterstützt.
Um weitere digitale Zugänge zur Bibel zu unterstützen, bittet die Synode den Rat der EKD zu prüfen, inwieweit die Lutherbibel 2017 sowie weitere Fassungen frei zugänglich gemacht werden können (plattformunabhängig als "Open-Access"-Veröffentlichung), welche Fassungen hierfür genutzt werden können und ggf. welche Kosten für Lizenzierungen dadurch entstehen würden. Eine ähnliche Prüfung für die Möglichkeiten einer digitalen Veröffentlichung des Stammteils des Evangelischen Gesangbuchs wird erbeten.
Bremen, den 11. November 2015
Die Präses der Synode
der Evangelischen Kirche in Deutschland
Dr. Irmgard Schwaetzer