• Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum


  • Aktuell
  • Aufbau
  • Arbeitsfelder
  • Einrichtungen
  • Geschichte
  • Veröffentlichungen
  • Service

zurückStartseite > Aufbau > Vollkonferenz > Vollkonferenz 2005 - Berlin

Unternavigation überspringen

Aufbau

  • Die UEK stellt sich vor
  • Mitgliedskirchen
  • Vollkonferenz
    • 2018 - Würzburg
    • 2017 - Bonn
    • 2016 - Magdeburg
    • 2015 - Bremen
    • 2015 - Würzburg
    • 2014 - Dresden
    • 2013 - Düsseldorf
    • 2012 - Timmendorfer Strand
    • 2011 - Magdeburg
    • 2010 - Hannover
    • 2009 - Ulm
    • 2009 - Würzburg
    • 2008 - Wuppertal
    • 2007 - Hannover
    • 2006 - Wittenberg
    • 2005 - Berlin

    • 2004 - Berlin
    • 2003 - Erfurt
  • Präsidium
  • Vorsitz
  • Amtsbereich der UEK

Vollkonferenz 2005 - Berlin

29. - 30. April 2005

    • UEK-Vollkonferenz beschließt Fortführung der Tagungsarbeit

      Anbindung an die Evangelische Akademie zu Berlin möglich / Tagung stimmt Vertrag zur Strukturreform zwischen EKD und UEK zu

      Pressemitteilung vom 30. April 2005

    • Tätigkeitsbericht des Präsidiums der UEK zur Vollkonferenz am 29./30. April 2005 in Berlin-Spandau
    • Der theologische Ertrag und die bleibende Bedeutung der Lehrgespräche im Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR

      Vortrag von Prof. Dr. Michael Beintker

    • Predigt im Eröffnungsgottesdienst

      Gerrit Noltensmeier



 

  • Seite drucken
  • nach oben

 

 


Impressum | Datenschutz und Haftungsausschluss

Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK)
Amtsbereich der UEK, Herrenhäuser Straße 12, 30419 Hannover
Tel: (0511) 2796-529, Fax: (0511) 2796-99529
Internet: www.uek-online.de E-Mail: uek@ekd.de