 |
Newsletter "Neues Gesangbuch"
|
|
Liebe Singbegeisterte und Gesangbuchinteressierte,
im Januar haben Sie/Ihr erstmals Post von uns erhalten. Viele Rückmeldungen haben wir erhalten und wir sind sehr froh, dass so viele mitdenken und den Prozess auf diese Weise begleiten. Leider hatten wir kleine technische Anlaufschwierigkeiten, deshalb finden Sie hier auch einiges, das eigentlich schon im ersten Newsletter nachlesbar sein sollte. Umso mehr freuen wir uns, dass Sie sich im Rahmen von „Schick uns Dein Lied! Wir suchen die Top 5 für das neue Gesangbuch“ sogar aktiv am Prozess beteiligen können. Verteilen Sie den Aktionslink auch gerne in Ihren jeweiligen Gemeinden und Netzwerken. Nähere Informationen zu dieser Aktion finden Sie in diesem Newsletter. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
|
|
Herzlichst,
Ihr Projektbüro "Neues Gesangbuch"
|
|
Gesangbuchkampagne
Schick uns Dein Lied!
|
|
© EKD |
|
Wir suchen die Top 5 für das neue Gesangbuch. Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher Hit? Genauer gefragt: Was ist Ihre TOP 5? Denn genau die suchen wir. Und zwar für das neue Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Seit dem Sonntag Kantate, 2. Mai, können Sie drei Monate lang Ihre Favoriten im Internet auf der Seite www.ekd.de/top5 eintragen. Teilen auch Sie uns Ihre Top 5 mit! Außerdem freuen wir uns, wenn auch Sie mithelfen, dass möglichst viele von der Aktion erfahren: Verteilen Sie den Link gerne auch in Ihren Gemeinden und Netzwerken. Werbematerial steht auf der Aktionsseite zum Download frei zur Verfügung.
|
|
 |
|
© unsplash / Ricardo Gomez Angel |
|
Artikel
Digitale Konferenz der Gesangbuchkommission
Da es im letzten Newsletter technische Anlaufschwierigkeiten gab, sind hier nochmal alle Infos zur ersten digitalen Konferenz der Gesangbuchkommission zu finden. Klicken Sie dafür einfach auf das Bild oder den Button "Hier mehr erfahren".
Hier mehr erfahren
|
|
|
© Jochen Arnold |
|
Artikel
Die Steuerungsgruppe stellt sich vor
Als Vorsitzender der Liturgischen Konferenz wurde Prof. Dr. Jochen Arnold in die Steuerungsgruppe berufen. Durch Anklicken des Bildes oder des Buttons "Hier mehr erfahren" finden Sie viele weitere Informationen zu seinem Werdegang.
Hier mehr erfahren
|
|
|
© pixabay/EKD |
|
Artikel
Die Gesangbuchkommission
Auf unserer Website finden Sie ab sofort eine Liste aller Kommissionsmitglieder. So können Sie auch sehen, wer für Ihre Landeskirche oder Ihren Fachverband ansprechbar ist. Klicken Sie dafür einfach auf das Bild oder auf den Button "Hier mehr erfahren".
Hier mehr erfahren
|
|
|
© ELK-WUE |
|
Artikel
Beiträge aus den Landeskirchen und Verbänden
In unserem Newsletter werden Sie gelegentlich Beiträge rund um das Thema „Singen und Gesangbuch“ aus einzelnen Landeskirchen finden. Diese geben die Meinung der Landeskirchen wieder und sind als Gesprächsanregungen gedacht!
Heute ein Beitrag aus Württemberg: Im Zusammenhang mit der Leitlinienarbeit haben sich die würrtembergischen Kommissionsmitglieder Gedanken zur grundsätzlichen Situation gemacht, in der das Gesangbuch entsteht. Eine Einladung zum Diskutieren.
Hier zum Beitrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
|
|
|
|