 |
Donnerstag, 14. August 2025 |
|
Guten Tag,
die Schule öffnet Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten – und manchmal auch zu neuen Sorgen. Für viele Kinder beginnt jetzt ihr erstes Schuljahr, und als Kirche begleiten wir sie dabei mit Segen und Gebet.
Wir sprechen ihnen zu: Euer Wert ist unverrückbar. Er steht fest, egal welche Noten ihr bekommt. Bei Gott gibt es kein „ungenügend“. Für ihn seid ihr „sehr gut“, nur um eurer selbst willen.
Seine Liebe trägt – jeden Tag, in jedem Klassenraum.
|
|
_rdax_63x63.png) |
Herzlich
Ihre EKD-Newsletter-Redaktion
|
|
EKD-Auslandsbischof Kopania beendet Reise ins Heilige Land
|
|
© EKD / DK |
|
EKD-Auslandsbischof Frank Kopania hat seine Reise ins Heilige Land abgeschlossen. Er besuchte unter anderem die Gedenkstätte des Nova-Festivals im Süden Israels, die an die Opfer des Terrorangriffs der Hamas auf das Festival am 7. Oktober 2023 erinnert. Zudem führte er Gespräche mit Kirchenvertretern und traf sich mit dem Präsidenten der Europäischen Rabbinerkonferenz. Kopania betonte die Bedeutung des interreligiösen Austauschs und rief dazu auf, das Leid aller Seiten anzuerkennen.
|
|
Präses Heinrich besucht Jugendcamp in Buchenwald
|
|
© EKD / Thomas Müller |
|
EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich hat im Rahmen ihrer diesjährigen #Präsestour das Jugendcamp der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in der Gedenkstätte Buchenwald besucht. Dort sprach sie mit jungen Menschen über ihre persönlichen Berührungspunkte zu den Themen Krieg und Frieden.
|
|
Einschulung: Gesegnet in einen neuen Lebensabschnitt starten
|
|
© Fundus / Peter Bernecker |
|
Zum Schulanfang laden viele Kirchengemeinden zu Gottesdiensten ein, in denen Kinder gesegnet und gestärkt werden – unabhängig von Konfession oder Religion. Auf der EKD-Themenseite „Schulanfang“ finden sich dazu Ideen, Praxisberichte und Tipps für gelungene Feiern.
|
|
Jahresbericht der Stiftung KiBa
|
|
Mehr als 1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen
|
|
© Stiftung KiBa |
|
Die Stiftung KiBa hat im vergangenen Jahr rund 1,34 Millionen Euro in den Erhalt von Kirchengebäuden investiert. Der aktuelle Jahresbericht stellt 103 Projekte vor, informiert über die Finanzlage und präsentiert Vorhaben der Tochterstiftung Orgelklang.
|
|
Pastorin Sarah Schindler tanzt im Talar gegen den Krebs
|
|
© epd-Bild / Judith Kubitscheck |
|
Sie springt im Talar auf dem Trampolin oder fährt in ihrem schwarzen Gewand Fahrrad: Sarah Schindler ist Social-Media-Pfarrerin der württembergischen Landeskirche. Auf Instagram spricht sie über ihren Glauben – und über ihren Kampf gegen den Krebs.
|
|
Online-Impulse zur Meditation in der „Schöpfungszeit“
|
|
© Ev. Erwachsenenenbildung Freiburg / Foto: David Holifield / unsplash |
|
Vom 1. September bis 5. Oktober bietet die ökumenische Initiative ‚Schöpfungszeit‘ tägliche Online-Impulse zu Meditation und praktischem Handeln. Die Wochenthemen reichen von ‚Atmende Erde‘ bis ‚Erschöpfung‘ und beleuchten, wie Glaube unsere Beziehung zur Mitwelt stärkt.
|
|
Zu Besuch beim Inselpastor von Wangerooge
|
|
© epd-bild/Dieter Sell |
|
Zur Hochsaison strömen tausende Urlaubsgäste auf die Insel Wangerooge – und damit nehmen die Aufgaben für Inselpastor Jan Janssen zu. Er setzt auf besondere Formate, um Urlaubenden spirituelle Kraftquellen zu bieten: von Gute-Nacht-Geschichten für Kinder über Abendandachten bis hin zu Konzerten wie „The Beatles meet the Bible“.
|
|
Tageslosung
Der HERR sprach: Ich habe vergeben, wie du es erbeten hast.
4.Mose 14,20
|
|
|
|