info@ekd.de
EKD Evangelische Kirche in Deutschland
Mittwoch, 1. Juli 2020

News aus dem evangelischen Schulwesen

Liebe Leserinnen und Leser,

trotz Corona tut sich viel im Evangelischen Schulwesen.

Lesen Sie im neuesten Newsletter, wie evangelische Schulen erfolgreich durch die Corona-Zeit kommen und wie die Krise auch als Chance genutzt werden kann.

Erkundigen Sie sich über wichtige Termine und Veranstaltungen.

Zugleich gibt es zwei spannende Publikationen, auf die wir im Besonderen aufmerksam machen möchten:

Im Juli erscheint die neue „Statistik Evangelische Schulen“ mit wertvollen Daten zum aktuellen Stand des Evangelischen Schulwesens. Erfahren Sie alles über die Anzahl evangelischer Schulen in Deutschland, zu Schüler*innenzahlen und Schularten sowie besonders zum Profil und zur Vielfalt an evangelischen Schulen. Wie die Schulstatistik deutlich macht, sind Schulen in evangelischer Trägerschaft keineswegs elitär, sondern offen für alle. Sie fördern die Übernahme von Verantwortung und gesellschaftliches sowie diakonisches Engagement.

Zudem hat der AKES eine Arbeitshilfe „Strategien zur Prävention sexualisierter Gewalt“ mit Leitlinien für ein Schutzkonzept und konkreten Handlungsanregungen für die einzelnen Schulen veröffentlicht. Die evangelischen Schulen zeigen damit, dass sie dem Thema sexualisierte Gewalt eine hohe gegenwärtige und zukünftige Bedeutung für schulische Entwicklungsprozesse beimessen und sie sich mit Nachdruck für das Wohl und den Schutz von Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Herzlichst
Ihre Newsletter-Redaktion

Inhaltsverzeichnis

Neuerscheinungen

Statistik Evangelische Schule (SES) erscheint im Juli

Strategien zur Prävention sexualisierter Gewalt

Befreit! – Martin Luthers Hauptschriften von 1520

Lernen in Zeiten von Corona

Schule in „Corona-Zeiten“

GPENdialogue

Schulförderung

Qualität stärken in besonderen Zeiten

Sichtbar evangelisch

Berichte

Grüße aus Ruanda

EID – Evangelische Internate in Deutschland

Termine

Veranstaltungen

Neuerscheinungen

Schulklasse im Unterricht

Statistik Evangelische Schule (SES) erscheint im Juli

Evangelische Schulen prägen und gestalten die Schullandschaft in Deutschland aktiv mit. Die Statistik Evangelische Schule informiert über den aktuellen Stand des evangelischen Schulwesens unter besonderer Berücksichtigung des Profils und der Vielfalt an evangelischen Schulen.

ekd.de
Deckblatt Präventionsleitfaden

Strategien zur Prävention sexualisierter Gewalt

Passend für Schulen in evangelischer Trägerschaft führt die Arbeitshilfe kundig in die Problematik der sexualisierten Gewalt in der Schule ein. Zugleich gibt sie sehr konkrete Hilfestellungen für die Entwicklung eines schuleigenen Schutzkonzeptes.

ekd.de
Cover: Befreit

Befreit! – Martin Luthers Hauptschriften von 1520

Zum 500. Jubiläum der Veröffentlichung von Martin Luthers Hauptschriften gibt die VELKD unter dem Titel "Befreit!" ein neues Arbeitsheft heraus, welches neue und niedrigschwellige Zugänge zu diesen Schriften eröffnet und im Bildungsbereich angewendet werden kann.

ekd.de

Lernen in Zeiten von Corona

Jugendliche am Tablet und Laptop

Schule in „Corona-Zeiten“

Die Inklusion digitaler Formate in den Schulalltag hat sich in einer Weise vollzogen, wie dies Anfang des Jahres kaum denkbar gewesen ist. Gerade im evangelischen Schulwesen gibt es eine Fülle an tollen Beispielen, Ideen und Anregungen, die zeigen, wie nicht nur das Lernen, sondern auch das Leben in Corona-Zeiten neu gelingen kann.

ekd.de
GPENdialogue Portal

GPENdialogue

Die von der Barbara-Schadeberg-Stiftung und dem Auswärtigen Amt geförderte E-Collaboration-Plattform „GPENdialogue“ ermöglicht Lehrenden und Lernenden evangelischer Schulen in Deutschland, Europa und der Welt digitale Kooperation.

ekd.de

Schulförderung

Junge mit Kopfhörern schreibt in ein Heft

Qualität stärken in besonderen Zeiten

Die Evangelische Schulstiftung unterstützt kleine evangelische Schulträger bei den derzeitigen Herausforderungen durch die Coronabedingten Einschränkungen. Die Förderung ist für den Aufbau besonderer Lernsettings und anderer qualitätssichernder Maßnahmen einzusetzen.

ekd.de
Schriftzug: sichtbar evangelisch

Sichtbar evangelisch

Die Prämierung findet am 23. September 2020 statt, bei der vier evangelische Schulen ausgezeichnet werden. Diese hat eine 13-köpfige Jury aus 41 Bewerbungen ausgewählt.

ekd.de

Berichte

 Der Sportplatz der Kigali Christian School in Ruanda

Grüße aus Ruanda

Auf der GPENreformation-Website teilen Netzwerkbotschafter*innen und -mitglieder aus aller Welt Erfahrungen, Gedanken und Gebete. Lesen Sie einen Bericht von GPENreformation-Botschafter MUHIRE Gilbert über COVID-19.

ekd.de
Junge Menschen sitzen auf einem Felsen

EID – Evangelische Internate in Deutschland

Die Evangelischen Internate leisten auch heute, unter geänderten gesellschaftlichen Bedingungen einen wesentlichen Beitrag zur evangelischen Bildung und Erziehung in Deutschland.

ekd.de

Termine

Frau am Smartphone

Veranstaltungen

An dieser Stelle informieren wir über bundesweite Veranstaltungen im evangelischen Schulwesen. Gerne können Sie uns unter bildung@ekd.de auf weitere Veranstaltungen aufmerksam machen, die zumindest eine bundesweite Reichweite haben.

ekd.de

Herausgeber:
Evangelische Kirche in Deutschland
Abteilung Bildung
Herrenhäuser Str. 12
30402 Hannover

0800 - 50 40 602
bildung@ekd.de

Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr kostenfrei erreichbar.

Schreiben Sie uns gerne rund um die Uhr