zur Stellenbörse

Integrations- / Inklusionsberater:in (m/w/d)

Veröffentlicht am 23. Mai 2024

Arbeitsort
70178 Stuttgart
Bundesland
Baden-Württemberg
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
befristet bis 30.06.2026
Dienstbeginn
01. Juli 2024
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
16. Juni 2024

Kennziffer: 2405-27 ClusioNA IFD Stgt

Der Integrationsfachdienst ist zentrale Anlaufstelle bei Fragestellungen rund um Behinderung und Arbeitsplatz. Auf Grundlage des SGB IX beraten und unterstützen Integrationsfachdienste sowohl Beschäftigte als auch Betriebe.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Engagement für die inklusive berufliche Teilhabe von Menschen mit (Schwer-) Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Beratung und Begleitung von  Arbeitnehmer:innen - bei Bedarf auch langfristig
  • Beratung von regionalen Arbeitgeber:innen mit dem Ziel, Beschäftigungsverhältnisse zu ermögliche, behinderungsgerecht zu gestalten und zu sichern
  • Kooperation mit Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Sie vernetzen sich mit regionalen Partner:innen und gestalten diese Beziehungen aktiv

Wir wünschen uns:

  • Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung
  • Grundkenntnisse im Sozialleistungsrecht
  • souveräne Kommunikation mit verschiedensten Gesprächspartner:innen und eine hohe Beratungskompetenz
  • Neugier und Offenheit für unterschiedliche Sichtweisen und präzise Erfassung komplexer Situationen 
  • kreative und lösungsorientierte Gestaltung Ihrer Beratung und in Einklang bringen von psychosozialen, betrieblichen und rechtlichen Aspekten
  • strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Darstellung komplexer Sachverhalte auch schriftlich konkret und treffend 

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Bewerbungen von Menschen mit anerkannten Schwerbehinderung sind gewünscht!

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem komplexen Arbeitsgebiet
  • wertschätzende Reflektion unserer Arbeit im Team und Nutzen der Fallsupervision
  • Fördern des fachlichen Austauschs und regelmäßige Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeiten an einem modernen Arbeitsplatz
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD (SuE).