Mit einem Gottesdienst ist am Donnerstagabend ein viertägiges Treffen von Protestanten aus ganz Europa in Bad Herrenalb eröffnet worden. Die Gründung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) vor 50 Jahren zeige, dass die Einheit der Kirchen größer sei als ihre Zerrissenheit, sagte die badische evangelische Landesbischöfin Heike Springhart in ihrer Predigt.
Der mitteldeutsche Landesbischof Kramer hat nach eigenen Worten gute Erfahrungen gemacht, wenn er bei Begegnungen im Alltag die Frage stellt: Sind Sie getauft?
Die hannoversche Kirchenamtspräsidentin Stephanie Springer (56) wechselt zurück in die Justiz. Sie übernimmt Ende Oktober eine neue Aufgabe als Abteilungsleiterin für Justizvollzug im niedersächsischen Justizministerium in Hannover, wie die hannoversche Landeskirche am Mittwoch mitteilte.
Der Göttinger Theologe Wolfgang Reinbold sieht das Erntedankfest als ein kultur- und religionsübergreifendes „Ur-Fest“ der Menschheit. „Warum das so ist, liegt auf der Hand: Wenn wir nichts ernten, können wir nicht leben, ganz gleich, welcher Kultur, welcher Religion wir angehören“, sagte der Professor für Neues Testament an der Georg-August-Universität Göttingen im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Freien haben die westfälische Präses Annette Kurschus und Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck am Sonntag in Bottrop die Interkulturelle Woche eröffnet. In einer Dialogpredigt setzten sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Bischof von Essen mit den biblischen Erzählungen zum Turmbau zu Babel und zum Pfingstwunder auseinander.
Im Vordergrund standen die Beratungen zur Synodenplanung und die Aufarbeitungsstudie ForuM. Zu Gast war dabei die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus.
Das Vokalensemble Athesinus Consort Berlin, hat ein besonderes Konzertprogramm entwickelt, das mit Chorälen durch den Tag geht – ein Choraltagebuch von Michael Praetorius und Gefährten aus Renaissance, Barock, Romantik und im Jazz-Gewand. Für dieses Choral-Konzert hat sich das Athesinus Consort Berlin unter der Leitung von Klaus-Martin Bresgott besondere Gäste des Jazz eingeladen. Das Choraltagebuch wurde bereits in Potsdam und Berlin aufgeführt und wird am Mittwoch, 27. September, 20:03 Uhr auf Deutschlandfunk-Kultur ausgestrahlt.
Die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, dringt angesichts zunehmender Flüchtlingsströme im Mittelmeer auf einen fairen europäischen Solidaritätsmechanismus.
Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, ist zur Vizepräsidentin des Lutherischen Weltbunds (LWB) für die Region Mittel- und Westeuropa gewählt worden. Sie ist damit auch Mitglied im LWB-Exekutivausschuss.