Kontaktsymbole auf einem Zettel.

Online, Chat- und E-Mail-Seelsorge

Kompetente Hilfe im Internet

Die Telefonseelsorge und die Internetseelsorge gehören zu den wohl bekanntesten Beratungsstellen, bei denen Menschen in ungewöhnlichen Situationen "Balsam für die Seele finden" können und seelsorgerische Hilfe erhalten.

  • Symbolbild - Telefonseelsorge: Frau hält Telefon

    Die christlichen Kirchen in Niedersachsen starten am Montag, 6. April 2020, eine neue Seelsorge-Hotline in Zusammenarbeit mit der NDR Media GmbH in Hamburg. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 111 20 17 stehen täglich zwischen 14 Uhr und 20 Uhr Seelsorgerinnen und Seelsorger für Gespräche zur Verfügung.

    mehr erfahren
  • Frau mit Smartphone in der Hand.

    Für Fragen wie „Gibt es noch Trauerfeiern? Feiert ihr Gottesdienste zu Ostern? oder ähnlichen Fragen zum Thema „Corona Virus und evangelische Kirche“ ist seit Montag, 23. März die „Kirche-Bremen-Hotline“ 
    0421 - 55 97 269 montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr erreichbar. Diese Hotline ist eine Alternative für alle, die offline sind und Fragen zu derzeit möglichen kirchlichen Angeboten haben. 

    mehr erfahren
  • Symbolbild - Telefonseelsorge

    Um für die Nöte und Sorgen der Menschen da sein zu können, hat die Notfallseelsorge/Krisenintervention der EKBO gemeinsam mit der Kirchlichen Telefonseelsorge und der Krankenhausseelsorge ein Seelsorgetelefon eingerichtet. Ab sofort sind unter der Nummer 030 403 665 885 in der Zeit zwischen 8 bis 18 Uhr professionelle Seelsorgerinnen und Seelsorger erreichbar.

    mehr erfahren