Tageslosung
Gottes Wort für jeden Tag
Der HERR spricht: Ich habe dich zum Licht der Völker gemacht, dass mein Heil reiche bis an die Enden der Erde.
Paulus sah eine Erscheinung bei Nacht: Ein Mann aus Makedonien stand da und bat ihn: Komm herüber nach Makedonien und hilf uns! Als er aber die Erscheinung gesehen hatte, da suchten wir sogleich nach Makedonien zu reisen, gewiss, dass uns Gott dahin berufen hatte, ihnen das Evangelium zu predigen.
Losungen per E-Mail, App oder als Büchlein
Sie möchten die Losung täglich per E-Mail geschickt bekommen? Unter www.losungen.de können Sie diese abonnieren. Dort erhalten Sie auch Informationen zur Smartphones-Apps sowie den verschiedenen Druckausgaben in über 50 Sprachen.
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Seit 1728 werden die Losungen verbreitet
Die Herrnhuter Losungen gibt es seit beinahe 300 Jahren. Am 3. Mai 1728 wurde erstmal ein Wort der Bibel als geistlicher Tagesimpuls in der Herrnhuter Brüdergemeine weitergegeben. 1731 wurde die erste Losung gedruckt. Bis heute werden jedes Jahr Anfang Mai im historischen Sitzungssaal aus einem Bestand von rund 1.800 Versen des Alten Testaments neue Tageslosungen gezogen. Ergänzt durch einen Lehrtext des Neuen Testaments, sowie einen Gebetstext oder Liedvers erscheinen die Tageslosungen inzwischen in rund 60 Sprachen und erreichen Millionen von Christinnen und Christen weltweit. Als Buch, als App, Video oder Podcast, in Kalendern und Andachten. Beliebt sind auch verschiedene Auslegungen zu den jeweiligen Losungstexten.
Seit 1930 gibt es auch eine Jahreslosung. Sie wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) jeweils drei Jahre im Voraus ausgewählt.
Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher »Lehrtext« und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Sobald dies für die deutsche Ausgabe getan ist, beginnen die Redakteure für die über 50 anderen Sprachen, in denen die Losungen weltweit erscheinen, mit ihrer Arbeit. Das Ziehen der Losungen geschieht immer an einem Tag in der Nähe des 3. Mai, dem Tag, an dem 1728 das erste Losungswort – damals noch mündlich – in der Herrnhuter Gemeinde verbreitet wurde.
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.
Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de.