Ökumene

Gemeinsam mit anderen Konfessionen Glauben leben

Vom 31. August bis zum 8. September 2022 war Karlsruhe Hauptstadt der Weltchristenheit. 800 Delegierte aus der ganzen Welt trafen sich, erstmals in Deutschland, zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK). Im Motto des Treffens spiegelte sich eine christliche Grundüberzeugung: „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“.

In theologischen Gesprächen, Gottesdiensten und Bibelarbeiten beschäftigten sich Menschen aus der weltweiten Christenheit mit den brennenden Themen der Welt. Es ging um die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und um den wiedererstarkenden Rassismus, um Populismus und Militarismus, das Erbe der Sklaverei und die Rolle und Mitschuld der Kirchen daran. Auch die Auswirkungen der digitalen Revolution wurden bedacht. Im ökumenischen Bemühen um Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ging es aber auch um den Klima-Notstand und Formen der Ungerechtigkeit. Außerdem wurden viele bewegende internationale Gottesdienste gefeiert, in denen die Probleme der Welt im Gebet und in der Feier vor Gott gebracht wurden.

  • Logo der 11. Vollversammlung

    Vom 31. August bis zum 8. September 2022 schaut die christliche Welt nach Karlsruhe. Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen kommen bis zu 5.000 internationale Gäste aus 350 Mitgliedskirchen. Ein Ereignis, das nur alle acht Jahre stattfindet, und zum ersten Mal in seiner über 70-jährigen Geschichte in Deutschland.

    mehr erfahren
  • Logo One Hope. One Home
    Downloads Ökumene-Logo
    One Hope. One Home.

    Ökumene-Logo in verschiedenen Versionen und Dateiformaten zur freien Verwendung für Landeskirchen, kirchliche Einrichtungen und Gemeinden. Das Logo dient als Branding für alle kommunikativen Produkte zum Thema Ökumene.

    mehr erfahren