zur Stellenbörse

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) Diakonischer Betreuungsverein

Veröffentlicht am 23. Mai 2024

Arbeitsort
Münsterstraße 48, 48431 Rheine
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
-
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Der Diakonische Betreuungsverein e.V. Rheine widmet sich Menschen in schwierigen Lebenssituationen, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht selbständig regeln können. Unser Wirkungskreis umfasst das Stadtgebiet Rheine aber auch angrenzende Gemeinden.

Für den Diakonischen Betreuungsverein e.V. Rheine suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden und der Möglichkeit der Stundenerweiterung.

Kennziffer: BV-RH-230524

Aufgabenbeschreibung

Die Mitarbeitenden des Diakonischen Betreuungsverein e.V. in Rheine übernehmen die rechtliche Vertretung für volljährige Menschen und beraten und begleiten ehrenamtlich tätige Betreuer*innen in ihrem Amt. Darüber hinaus informieren die Mitarbeitenden über Vorsorge- und Betreuervollmachten und Patient*innenverfügungen.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme und Führung von rechtlichen Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (§1814 ff BGB) als Vereinsbetreuer*in
  • Unterstützung der Klient*innen und Interessenvertretung in gesundheitlichen, sozialrechtlichen und finanziellen Angelegenheiten
  • Akquise und Begleitung von ehrenamtlichen Betreuer*innen
  • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen ehrenamtlicher Betreuer*innen
  • Informationen über Vorsorge- und Betreuungsvollmachten
  • Beratung bei Einrichtung einer Vorsorgevollmacht, Patient*innenverfügung und Betreuungsverfügung

Voraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Rechtswissenschaften (B.A., M.A., Diplom)
  • Erfahrung in der rechtlichen Betreuungsarbeit
  • Gute Kenntnisse der für die Betreuungsarbeit notwendigen gesetzlichen Grundlage
  • Bereitschaft zur Arbeit mit digitalen Systemen im Verwaltungs- und Dokumentationsablauf
  • Ein inklusives Grundverständnis
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Eine Fahrerlaubnis der Klasse B und ein eigener PKW sind vorhanden

Wir bieten

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR DD: Wir zahlen je nach Berufserfahrung zwischen 4.337,00€ (für Berufseinsteiger*innen) und 4.560,55€ (nach 24 Monaten Berufserfahrung) brutto monatlich bei einer Vollzeitstelle (39 Std.)
  • + zusätzliche Altersvorsorge bei der KZVK
  • + Jahressonderzahlung
  • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, zusätzlich Dienstfrei an Weihnachten und Silvester
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Arbeit mit dem digitalem Butlerprogramm
  • Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobrad-Leasing