Verwaltungsfachkraft Kirchgemeinde- und Friedhofsverwaltung
Veröffentlicht am 12. Mai 2025
- Arbeitsort
- Pfarrgasse 8, 01936 Schwepnitz
- Bundesland
- Sachsen
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Dienstbeginn
- 01. August 2025
- Voraussetzung
- Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
- Ende der Bewerbungsfrist
- 10. Juni 2025
Wir suchen eine Verwaltungsfachkraft für die Kirchgemeindebüros in Königsbrück und Schwepnitz.
Dienstantritt: ab 01.08.2025
Dienstumfang: Teilzeitbeschäftigung (68,75%)
Befristung: unbefristet
Erste Tätigkeitsstätte: Pfarramt in 01936 Schwepnitz Pfarrgasse 8
weitere Tätigkeitsstätte: Pfarramt in 01936 Königsbrück Schloßstr. 28
Vergütung: nach den landeskirchl. Bestimmungen, gemäß Entgeltgruppe 4 KDVO sowie die Zahlung u. a. von Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersversorgung über die Evangelische Zusatzversorgungskasse.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sind schriftlich oder per Mail bis zum 10.06.2025 an den Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kamenz-Cunnersdorf (Kirchstr. 20, 01917 Kamenz kg.kamenz-cunnersdorf@evlks.de) zu richten.
Aufgabenbeschreibung
– Allgemeine Büroorganisation und -verwaltung des Pfarramtes, Terminplanung sowie Aktenführung und Ablageverwaltung;
– Eigenständige Erledigung von Korrespondenz sowie des Posteingangs /-ausgangs
– Organisatorische Unterstützung haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter
– Führung des Gemeindegliederprogramms
– Kassenführung und Gebäudeverwaltung
– Fördermittelverwaltung
– Begleitung von Bau- und Restaurierungsprojekten
Weitere Auskünfte erteilen Pfarrer Friedrich Porsch Tel. 0152 59363274, friedrich.porsch@evlks.de
sowie Pfarrer Tobias Weisflog, Tel. 035795 396545, tobias.weisflog@evlks.de .
Voraussetzungen
– Fähigkeit und Bereitschaft zu einem einladenden und einfühlsamen Umgang mit den Besuchern der Kirchgemeindebüros, zu denen auch Trauernde gehören
– Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Abschlüsse bzw. Berufserfahrung ist vorteilhaft
– Erfahrung in der Pfarramtsverwaltung ist wünschenswert
– Zuverlässiges, selbstständiges und flexibles Arbeiten sowie kollegialer Umgang im Team
– Kontaktfreudigkeit
– gute kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Organisation von Büroabläufen
– gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und Vertrautheit im Umgang mit elektronischen Medien
– sicherer Umgang mit Office-Standardsoftware
Die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der EKD ist Anstellungsvoraussetzung.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten diese, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
Wir bieten
Vergütung: nach den landeskirchl. Bestimmungen, gemäß Entgeltgruppe 4 KDVO sowie die Zahlung u. a. von Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersversorgung über die Evangelische Zusatzversorgungskasse