Wissenschaftlicher Lehrer (m/w/d) für den Bereich Holztechnik in Teilzeit in Esslingen
Veröffentlicht am 27. Juni 2025
- Arbeitsort
- Urbanstraße, Esslingen am Neckar
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 25. September 2025
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung als Wissenschaftlicher Lehrer (m/w/d) für den Bereich Holztechnik in Teilzeit in Esslingen Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich. Als modernes Bildungsunternehmen qualifizieren wir junge Menschen mit Benachteiligungen bei der Berufsvorbereitung und in der Ausbildung. Wir setzen uns dafür ein, junge Menschen in ihrer Entwicklung individuell zu unterstützen. Seien Sie dabei! Alles Wichtige im Überblick Einstiegszeitpunkt: ab 15.09.2025 Arbeitsort: Urbanstraße 28, 73728 Esslingen am Neckar Befristung: unbefristet Arbeitsumfang: 60-90% ( 23,4-35,1 Std./Wo.) Tarifvertrag: TV-L Ansprechperson: Peter Hudelmaier-Mätzke unter 0711 931854 240 und per Mail personal@diakonie-stetten.de
WE CARE - was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- betriebliche Altersvorsorge
- Job-Rad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
- Sie unterrichten in den berufsvorbereitenden Angeboten BvB und AV-Dual
- Sie unterrichten Schüler*innen mit erhöhtem Bedarf beim Lernen und in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung
- Sie vermitteln den Unterricht im Bereich Holztechnik in Ausbildungsklassen
- Sie arbeiten eng im Team mit Ausbilder*innen, Sozialpädagog*innen und Fachdiensten zusammen
- Sie sind Teil einer sich stetig entwickelnden Schule und engagieren sich für deren Qualität
Was Sie dafür mitbringen
- Sie sind Lehrer*in (mind. 1. Staatsexamen oder Bachelor) oder bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. BA) eines technischen Studienganges (bevorzugt Holztechnik, Fertigungstechnik o.ä.) mit
- Sie haben Freude am Umgang mit jungen Menschen und modernen Lernmethoden
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben