zur Stellenbörse

Koordinator*in Familienzentrum (m/w/d), Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, für das Familienzentrum Dreifaltigkeit

Veröffentlicht am 01. Juli 2025

Arbeitsort
Tannenbergstraße 18, 23569 Lübeck
Bundesland
Schleswig-Holstein
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
unbefristet
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
16. Juli 2025

Für das Familienzentrum Dreifaltigkeit in Kücknitz suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet als Koordinator*in Familienzentrum (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.

Das Kitawerk (Ev.-Luth. Kindertagesstättenwerk Lübeck gGmbH) ist eine Tochter der Gemeindediakonie Lübeck und mit 37 evangelischen Kindertagesstätten sowie einem Familienzentrum Lübecks größter Kita-Träger. Ein Kooperationsprojekt im Bereich Kindertagespflege sowie ein hauseigenes Team für Frühförderung ergänzen die pädagogischen Angebote. Alle Mitarbeitenden in den Kindertagesstätten arbeiten verpflichtend nach dem trägerübergreifenden Schutzkonzept vor physischer und psychischer Gewalt.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Verfolgung des familienorientierten Ansatzes mit systemischer Sichtweise der evangelischen Familienzentren
  • individuelle Beratung und Begleitung von Besuchern des Familienzentrums
  • Förderung der Erziehungskompetenz der Eltern durch niedrigschwellige Angebote
  • Kooperation mit anderen Institutionen des Stadtteils
  • Öffentlichkeitsarbeit des Familienzentrums

Das Familienzentrum Dreifaltigkeit schafft Raum für Begegnungen, für Kom-munikation sowie Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Wir bieten sensibel für die individuellen Voraussetzungen der Familien im Sozialraum niedrigschwellige Angebote und Möglichkeiten der Beratung und Begleitung. Neben der engen Vernetzung mit der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Dreifaltigkeit kooperieren wir mit den Diensten und Institutionen im Stadtteil Kücknitz Roter Hahn.

Das zeichnet Sie aus:

  • Loyalität zu den christlichen Werten und Grundlagen der Kindertagesstättenarbeit
  • Kreativität, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Familien und Kindern
  • praktische Erfahrung in der Arbeit mit dem System Familie
  • Soziale Kompetenz, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und elektronischen Medien
  • selbständige Organisation und Zeitmanagment

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) 
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung und Treueleistungen
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (plus 2 zusätzliche Regenerationstage im pädagogischen Dienst) sowie Sonderentgelt
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum (E-)Bike-Leasing über BusinessBike
  • Angebote für Beschäftigte (Corporate Benefits)
  • Raum für Kreativität und Eigeninitiative
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern als E-Mail in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.

Downloads