zur Stellenbörse

Industriemechanikerin (m/w/d) als technische Gruppenleitung

Veröffentlicht am 03. Juli 2025

Arbeitsort
Landstraße 1, 77694 Kehl
Bundesland
Baden-Württemberg
Stellenumfang
Verhandelbar
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
30. Juli 2025

Die Diakonie Kork ist eines der führenden Zentren für Menschen mit Epilepsie in Deutschland und unterhält neben Fachkliniken, Schulen und einem Wohnbereich, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung an drei Standorten. Rund 530 Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten in den Werkstätten.

Aufgabenbeschreibung

  • Termingerechte Abwicklung von Fertigungsaufträgen, insbesondere im Bereich der Papierweiterverarbeitung
  • Fachliche Anleitung und individuelle Betreuung von Menschen mit Behinderung im Produktionsbereich
  • Erstellung von Förder- und Entwicklungsberichten in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung z.B. als Industriemechanikerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Pädagogische Zusatzqualifikation ist wünschenswert
  • Ausgeprägtes Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und organisatorisches Geschick
  • Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Wir bieten

  • Ein Unternehmen, das sich an einem personenzentrierten Leitbild orientiert
  • ein interessantes Aufgabenfeld mit weitreichenden Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • arbeitsrechtliche Vergütung und Sicherheit nach TVöD Bund in Verbindung mit dem Kirchlichen Arbeitsrecht der Evangelischen Landeskirche in Baden
  • Kirchliche Zusatzversorgung
  • vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschüsse zur Kinderbetreuung/ Unterstützung bei der Pflege Angehöriger
  • Entgeltumwandlung mit lukrativer Arbeitgeberbezuschussung
  • Langzeitarbeitskonto mit individueller Gestaltungsfreiheit 
  • Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement
  • Businessbike
  • Altersteilzeit
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Betriebliche Krankenversicherung

 

Wir erwarten von Ihnen eine hohe fachliche Qualifikation, Engagement, Identifikation mit christlichen Grundwerten und die Bereitschaft zur Teamarbeit. 

Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.