Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in mit dem Abschluss Diplom / Bachelor (m/w/d)
Veröffentlicht am 03. Juli 2025
- Arbeitsort
- 70469 Stuttgart
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Befristung
- unbefristet
- Dienstbeginn
- 01. September 2025
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 20. Juli 2025
Kennziffer: 2507-05 eva A1 ABA JSA
Die eva bietet im Bereich Arbeit-Beschäftigung-Ausbildung (ABA) chancenarmen jungen Menschen unterschiedliche Möglichkeiten zur beruflichen Integration an.
Seit vielen Jahren ist unser Bereich an unterschiedlichen Berufsschulen tätig.
Die Jugendsozialarbeit (JSA) hat den Auftrag, den Schüler:innen sowie deren Eltern bei persönlichen Schwierigkeiten als auch bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive zur Seite zu stehen. Auch Lehrkräfte werden beraten. Den Schüler:innen wird ermöglicht, realistische berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Die JSA ist das Bindeglied zwischen Schule, Betrieb und Familie.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Beratung, Einzelfallhilfe zu Themen wie Berufsorientierung und -vorbereitung, Unterstützung bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsstellen
- das Vertiefen von sozialen Kompetenzen z.B. in Form von Trainings und Workshops und die Bearbeitung von Problemen sowie Konfliktmanagement
- präventive Angebote und Projekttage eigenständig durchführen und organisieren
- selbständige Entwicklung und Umsetzung klassenbezogener Angebote unter Berücksichtigung der eigenen Kompetenzen und den Interessen und Bedarfen der Jugendlichen
- Entwicklung einer realistischen Lebens- und Berufsperspektive im Hinblick auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes, Befähigung zur Beruf-Wege-Planung, um Anschlussperspektiven sicherzustellen
- Vernetzung mit den weiteren Hilfesystemen, Beratungsstellen und Vermittlung zwischen den Systemen
Wir wünschen uns:
- ein selbständiges und flexibles Arbeiten am Arbeitsort einer Berufsschule, teilweise mit Schüler:innen, die neu in Deutschland sind
- das notwendige Knowhow, um junge Menschen optimal auf dem Weg ihrer sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration zu unterstützen
- Lust an der Zusammenarbeit mit den Lehrerkräften und dem Schulleitungsteam sowie eine gute und sichere Kommunikationsfähigkeit gegenüber Jugendlichen, den Betrieben und Kooperationspartner:innen
- dass Sie sowohl mit Ihrer Kritikfähigkeit als auch mit Ihrer Reflexionsbereitschaft zum konstruktiven Gelingen beitragen
- eine ressourcenorientierte pädagogische Grundhaltung, interkulturelle Kompetenz, vernetztes Denken
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit kreativ und vernetzt zu arbeiten, sowie sowie eigenverantwortliches Handeln und Gestalten Ihrer täglichen Arbeit
- eine qualifizierte Einarbeitung sowie Fachberatung und ggf. Supervision
- weitere drei sozialpädagogische Kolleg:innen, mit denen Sie gemeinsam an der Berufsschule tätig sind; somit die Einbindung in ein in der Jugendberufshilfe erfahrenes erweitertes Team
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.