zur Stellenbörse

Einrichtungsleitung Senioreneinrichtung in Vollzeit

Veröffentlicht am 07. Juli 2025

Arbeitsort
Hohe-Lay-Straße 10, 56377 Nassau
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Gestalten Sie mit uns Zukunft in der Altenhilfe – mit Herz, Verantwortung und Perspektive.
Wir – die Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte – sind ein gemeinnütziger, regional verwurzelter Träger der Altenhilfe. Zu uns gehören drei stationäre Pflegeeinrichtungen, ein ambulanter Pflegedienst, ein betreutes Wohnen sowie eine ambulant betreute Wohngemeinschaft. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von Menschlichkeit, Fachkompetenz und dem Anspruch, Pflege auf höchstem Niveau zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen unsere Mitarbeitenden – ihre Wertschätzung, individuelle Förderung und eine ausgewogene Work-Life-Balance sind uns ein zentrales Anliegen. Wir glauben an eine partizipative Führungskultur, in der jede Stimme zählt.
Für unser Haus Hohe Lay – eine stationäre Einrichtung mit bis zu 100 Bewohner:innen und rund 85 Mitarbeitenden – suchen wir ab sofort eine engagierte und empathische Einrichtungsleitung (m/w/d).

Das sind ihre Aufgaben:

  • Leitung & Organisation: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs und Weiterentwicklung der Einrichtung im Einklang mit den Zielen des Trägers.
  • Mitarbeiterführung: Fachliche und disziplinarische Führung des Teams, Förderung einer wertschätzenden Arbeitskultur sowie Personalentwicklung und -bindung.
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Pflegequalität, Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Vorbereitung von Prüfungen (z. B. MDK, Heimaufsicht).
  • Kommunikation & Repräsentation: Ansprechpartner:in für Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeitende, aktive Netzwerkarbeit und Außenvertretung der Einrichtung.
  • Wirtschaftliche Steuerung: Verantwortung für Budget, Belegung und wirtschaftliche Zielerreichung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Verwaltung.
  • Mitwirkung auf Trägerebene: Aktive Beteiligung an trägerweiten Projekten und Arbeitsgruppen – z. B. in den Bereichen Digitalisierung, Personalentwicklung, Qualitätsstandards oder Konzeptarbeit.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Qualifikation zur Einrichtungsleitung gemäß § 10 LWTGDVO
  • Leitungserfahrung in der stationären Altenhilfe
  • Ausgeprägte soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenz
  • Führungspersönlichkeit mit wertschätzendem und partizipativem Führungsstil
  • Identifikation mit den diakonischen Werten unserer Stiftung
  • Gute IT-Kenntnisse, idealerweise in der Anwendung von MS-Office und Connext Vivendi 

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit großem Gestaltungsspielraum
  • Eine von Offenheit und Vertrauen geprägte Arbeitsatmosphäre
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung nach den AVR HN mit zusätzlicher Altersvorsorge und garantierter Jahressonderzahlung (Grundgehalt ab 63.450 € p.a.)
  • Dienstwagen (auch zur privaten Nutzung)
  • Jobrad über Entgeltumwandlung
  • Unterstützung durch ein erfahrenes Leitungsteam und die Geschäftsführung