Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Beratungsangebote im Raum Finsterwalde
Veröffentlicht am 08. Juli 2025
- Arbeitsort
- 03238 Finsterwalde
- Bundesland
- Brandenburg
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 07. August 2025
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufbau unseres Beratungsangebotes nach §17 und §18 SGB VIII Sozialpädagog*innen/ Systemische Berater*innen/ Therapeut*innen sowie Erzieher*innen mit entsprechenden Zusatzqualifikationen (m/w/d). Einsatzort: Finsterwalde, perspektivisch Herzberg und Falkenberg
Ihre Aufgaben
- Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen sowie Bezugspersonen und Personenberechtigten bei Krisen, in Trennung und/oder Scheidung
- Begleitung bei Umgängen
- Durchführung begleitender Elterngespräche
- Mitwirkung in der Leistungsplanung
- Mitwirkung im multiprofessionellem Team in Form von 8a-Beratungen, Fallberatungen, Vertretung
- Durchführung von thematischen Gruppenangeboten für Kinder/Jugendliche und Eltern mit dem Schwerpunkt Trennung/ Scheidung
Vorausgesetzt werden
- Ein staatlich anerkannter Abschluss wie oben beschrieben.
- Souveränes Auftreten und gute verbale Fähigkeiten
- mind. 5-jährige Erfahrung in Beratung und Jugendhilfe
- Methodenvielfalt
- Gute EDV-Kenntnisse
- der Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins (ein eigener PKW ist keine Bedingung)
- Kenntnisse SGB VIII und SGB IX
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit eigenverantwortlich zu handeln
- eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden
Ihre Arbeitszeit organisieren Sie eigenverantwortlich. Diese orientiert sich sowohl an Ihnen sowie an den Bedarfen der zu Beratenden. - eine strukturierte Einarbeitung orientiert an Ihren individuellen Stärken in unserem ambulanten Team
- wöchentliche Teamberatungen
- Fahrtwege und Beratungen sind bei uns Arbeitszeit
- Mobiltelefon und Notebook
- Firmen- und Team-Events
- Professionelle Begleitung, Beratung und Anleitung
- Die Vergütung erfolgt nach den Tarifregelungen der AVR DWBO.
Beispiel der Grundvergütung: Sie erhalten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung eine Grundvergütung in Höhe von
► als Erzieher*in (m/w/d) mit entspr. Zusatzqualifikationen in der EG 7: 2888,52 €
► als Sozialpädagog*in (m/w/d) in der EG 9: 3486,05 €
zzgl. Kinderzulage für jedes Kind, für das Sie Kindergeld erhalten sowie eine betriebliche Altersvorsorge - Fortbildungen an den Interessen und Bedarfen orientiert
- 30 Tage Erholungsurlaub
- weitere Benefits finden Sie hier