Referent (m/w/d) für das Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
Veröffentlicht am 27. August 2025
- Arbeitsort
- Lenaustraße 41, 40470 Düsseldorf
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Dienstbeginn
- 22. September 2025
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
- Ende der Bewerbungsfrist
- 27. August 2025
Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL ist der größte diakonische Landesverband und einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das Verbandsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen, das Saarland sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Diakonie RWL repräsentiert rund 5.000 evangelische Sozialeinrichtungen, in denen 390.000 Mitarbeitende hauptamtlich oder ehrenamtlich tätig sind.
Zentrale Aufgaben der Diakonie RWL sind die Beratung und Information der Mitglieder, die Weiterentwicklung der Fachlichkeit, die Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber staatlichen, politischen, kirchlichen und anderen Stellen sowie die anwaltliche Vertretung der Betroffenen in allen Handlungsfeldern der sozialen Arbeit.
An unserem Sitz in Düsseldorf haben wir in unserem Geschäftsfeld Berufliche und soziale Integration zum 01.10.2025 eine Stelle als
Referent (m/w/d) Straffälligenhilfe
in Vollzeit für die Dauer von 2 Jahren befristet zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung
- Mitgestaltung der landesweiten Koordinierungsstelle für das Ehrenamt in der Justiz NRW sowie Entwicklung und Umsetzung von Fortbildungs- und Öffentlichkeitsformaten zur Stärkung des Ehrenamts in der Straffälligenhilfe
- Organisation von Veranstaltungen zur Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen sowie Koordination von Supervisionsangeboten
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Netzwerken mit Trägern der freien Straffälligenhilfe und Ansprechpersonen in der Justiz
- Fachliche Beratung, Begleitung und Vernetzung der Mitglieder im Evangelischen Fachverband Straffälligenhilfe RWL
- Interessenvertretung des Fachverbands in Gremien der Freien Wohlfahrtspflege und gegenüber der Justiz
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und idealerweise mit der Justiz sowie in der Moderation von Gruppen
- Selbstständige, flexible und teamorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Zuständigkeitsbereich der Diakonie RWL
- Identifikation mit den Werten der Diakonie RWL sowie ein loyaler, zuverlässiger und belastbarer Arbeitsstil
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und vielschichtige Tätigkeit
- Sinnstiftende Tätigkeit: Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft
- Eine attraktive Vergütung nach unserem Tarif (Entgeltgruppe 11, Bundesangestelltentarifvertrag - kirchliche Fassung - BAT-KF, vergleichbar mit TVöD)
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit der Mobilarbeit
- Kostenloses Deutschlandticket
- Mehr Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite: https://karriere.diakonie-rwl.de/benefits/