Erzieher_in oder Kinderpfleger_in in Bischberg
Veröffentlicht am 28. August 2025
- Arbeitsort
- Klingenberg 9, 96120 Bischberg
- Bundesland
- Bayern
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Befristung
- Krankheitsvertretung, zunächst befristet
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
Unsere Kita St. Matthäus liegt in Bischberg, nur wenige Kilometer von Bamberg entfernt. Die Kita besteht aus einem Kindergarten und einer Kinderkrippe. Im Kindergarten betreuen wir insgesamt 35 Kindergartenkinder ab dem Alter von 2,5 Jahren bis zum Vorschulalter.
Die Kita St. Matthäus befindet sich sehr zentral und doch verkehrsruhig hinter der Mittelschule in Bischberg. Die Einrichtung ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus gut zu erreichen.
Aufgabenbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine_n Erzieher_in oder Kinderpfleger_in (d/m/w) im Umfang von 20 bis 40 Wochenstunden. Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung zunächst befristet.
Deine Arbeitszeiten liegen innerhalb unserer Öffnungszeiten zwischen 7:00 und 16:00 Uhr.
Zu Deinen Aufgaben gehört die Umsetzung unserer pädagogischen Konzeption auf Grundlage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP). Du begleitest und förderst die Kinder im pädagogischen Alltag und gestaltest aktiv die Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg_innen. Darüber hinaus dokumentierst Du Entwicklungsprozesse und führst regelmäßig Elterngespräche.
Voraussetzungen
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte_r Erzieher_in oder Kinderpfleger_in.
Wir bieten
- tarifliche Vergütung: Dein Einstiegsgehalt liegt als Erzieher_in mit 40 Stunden pro Woche bei 3.745,58 € brutto im Monat (bei Einstellung in Stufe 1). Als Kinderpfleger_in bei 3.260,91 € brutto.
- zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld") in Höhe von 80% einer Monatsvergütung
- regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1).
- 30 Tage Urlaub
- 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf
- finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 300 € Zuschuss jährlich Nachhilfe, bis zu 200 € jährlich zu Klassenfahrten sowie 150 € zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
- kostenfreie Ferien- und Familienpässe
- u.v.m.