Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d) in Kernen im Wohnbereich in Voll- und Teilzeit
Veröffentlicht am 28. August 2025
- Arbeitsort
- Kernen im Remstal
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 27. Oktober 2025
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Kernen als Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d) in Kernen im Wohnbereich in Voll- und Teilzeit Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich. Wir bringen Inklusion ins Leben und begleiten Menschen kompetent und mit Herz. Der Geschäftsbereich Leben Wohnen Kernen bietet vielfältige personenzentrierte Wohn- und Unterstützungsangebote für erwachsene Menschen mit Behinderung im Pflegebereich Wohnverbund Gartenstraße Alles Wichtige im Überblick Einstiegszeitpunkt: ab sofort Arbeitsort: 71394 Kernen Befristung: unbefristet Arbeitsumfang: 30-100% (11,7-39,00 Std./Wo.) Tarifvertrag: AVR Wü Ansprechperson: Paul Bareiß, Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung unter 07151 940-3136 und per Mail paul.bareiss@diakonie-stetten.de
WE CARE - was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- bis zu 36 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-Rad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
- Sie unterstützen unsere Bewohner*innen bei der Alltagsgestaltung und fördern ihre Selbstständigkeit
- In attraktiven Kleingruppen übernehmen Sie pflegerische und medizinische Aufgaben und sorgen so für die bestmögliche Betreuung
- Sie bringen Ihre fachlichen Schwerpunkte in die regelmäßigen Teamsitzungen ein und arbeiten eng mit den internen und externen Partnern zusammen
- Wechseln Sie gerne gemeinsam mit Ihren Lieblingskolleg*innen in unser Team und bereichern Sie uns mit Ihrer pflegerischen Erfahrung
- Auch ohne Erfahrung in der Eingliederungshilfe sind Sie willkommen - wir unterstützen Sie dabei, sich in dieses wertvolle Arbeitsfeld einzuarbeiten
Was Sie dafür mitbringen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation, eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehilfskraft
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Interesse an neuen beruflichen Erfahrungen
- Teamgeist und die Fähigkeit, sich flexibel und eigenverantwortlich in den Alltag einzubringen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung