Prof. Dr. Hans Diefenbacher

Beauftragter für Umweltfragen
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
- Tel:
- +49 6221 9122 34
- Fax:
- +49 6221 167257
- Email:
- hans.diefenbacher@fest-heidelberg.de
Geb. in Mannheim, verheiratet, ein Sohn
Studium der Volkswirtschaft ab WS 1973/74, nach dem Vordiplom zwei Semester in Freiburg, danach wieder in Heidelberg. Diplom Juni 1978; Promotion Juni 1983 an der Gesamthochschule/Universität Kassel zum Thema "Empirische Mitbestimmungsforschung", Habilitation 2000 zum Thema “Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit”, apl. Prof. am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel ab Jan. 2007, ab Wintersemester 2010/11 apl. Prof. am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg.
Berufliche Tätigkeiten
1978: freier Mitarbeiter beim Campus-Verlag Frankfurt
Jan.-März 1979: gepr. wiss. Hilfskraft am Institut für Soziologie an der Universität Heidelberg, EDV-Betreuung von empirischen Forschungsprojekten (halbtags)
1979 - 1984: Lehrbeauftragter an der Schiller International University Heidelberg
Apr.-Nov. 1979: Wiss. Angest. am IFEU-Insitut für Energie- und Umwelforschung Heidelberg e.V.; Aufbau der Institutsverwaltung, Erstellung von EDV-Programmen für Forschungsobjekte
Dez. 1979 bis Nov. 1980: Wiss. Angest. am am FB Wirtschaftswissenschaften der Gesamthochschule/Universität Kassel”
1981 - Aprl 1983: Wiss. Angest. am Institut für angewandte Ökologie e.V.; zunächst Projektkoordination und Drittmittelverwaltung der Projektgruppe Reaktorsicherheit Damstadt, dann Leiter der Projektgruppe Ökologische Wirtschaft Freiburg
seit Mai 1983: Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. Heidelberg (FEST); wiss. Referent für Ökonomie; seit Juni 2002: Leiter des Arbeitsbereiches Frieden und Nachhaltige Entwicklung, seit Nov. 2008: stellv. Leiter der FEST.
seit Mai 1998: Beauftragter des Rates der EKD für Umweltfragen
Mitgliedschaften
- Académie d’Agriculture de France, membre associé étranger
- European Christian Environmental Network, Mitglied im Leitungskreis
- World Economics Association
- Foundation for the Economics of Sustainability (Dublin)
- Towae-Stiftung Heidelberg, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes
- Martin-Buber-Gesellschaft, Mitglied des Vorstandes
- Vereinigung für Ökologische Ökonomie
Aufgaben als Beauftragter des Rates der EKD für Umweltfragen
Beauftragte sollen dem Rat behilflich sein, "die kirchliche Präsenz in Bereich zu verstärken, die generell und aktuell besonders dringlich intensiver kirchlicher Begleitung bedürfen. Die Beauftragten stehen den Menschen in diesen Bereichen als Gesprächspartner zur Verfügung und fördern in Kirche und Gesellschaft das Verständnis für ihre Belange." (Beschluß des Rates der EKD vom 20./21.2.1998)
Der Beauftragte für Umweltfragen nimmt diese Aufgabe im Umweltbereich gegenüber Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wahr;
arbeitet in kirchlichen Gremien wie der Kammer für Umwelt und Entwicklung mit und beteiligt sich an der Erarbeitung von Verlautbarungen der EKD zu Umweltfragen;
trägt zur Abstimmung zwischen landeskirchlicher und EKD-Ebene durch Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft der landeskirchlichen Umweltbeauftragten bei;
arbeitet beim Deutschen Evangelischen Kirchentag im Bereich Schöpfungsverantwortung mit.
Prof. Dr. Hans Diefenbacher
Schmeilweg 5
69118 Heidelberg
Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten (AGU) der Gliedkirchen der EKD