Evangelischer Elementarkatechismus der VELKD: „Mit Gott – leicht gesagt“
Glaube für Einsteiger aus evangelisch-lutherischer Perspektive
Was glauben evangelische Christen? Warum feiert man Pfingsten? Was bedeutet die Taufe? Wie lautet das Vaterunser? Auf diese und andere Fragen antwortet der Evangelische Elementarkatechismus „Mit Gott – leicht gesagt“ der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) knapp und verständlich. Das Buch, das am 24. Juli erscheint und für 4,99 EUR im Buchhandel erhältlich ist, beschreibt elementar und lebensnah die wesentlichen Inhalte, Motive und Vollzüge des christlichen Glaubens.
„Es ist erfreulich, dass anlässlich des 500. Reformationsjubiläums ein Werk herausgegeben wird, das Grundlagen evangelischen Glaubens allgemein verständlich und persönlich ansprechend darstellt“, schreibt Professor Martin Rothgangel, Vorsitzender des Katechismus-Ausschusses der VELKD, in seiner Einführung. „Schließlich legte Martin Luther selbst mit dem Kleinen Katechismus ein Werk vor, das genau dieses Anliegen verfolgte“.
Das 144-seitige Buch gliedert sich in drei Teile: „Mit Gott“ fragt danach, was Glauben eigentlich ist. „Mit Gott leben“ zeigt, wie dieser Glaube im Leben Gestalt gewinnt. Hier werden prägende Stationen im Lebenslauf wie Taufe, Trauung oder Beerdigung erklärt. „Mit Gott feiern“ widmet sich den christlichen Festen im Kirchenjahr. Kerntexte wie das Glaubensbekenntnis oder das Vaterunser sind besonders hervorgehoben, Bilder und Farben strukturieren die einzelnen Kapitel, Info-Boxen mit Sachinformationen geben Antwort auf häufig vorkommende Fragen.
Der Elementarkatechismus richtet sich an Menschen, die erstmals oder nach langer Zeit Kontakt zur Kirche aufnehmen; er ist ebenso als Anregung und Inspiration für Interessierte geeignet, die niedrigschwellige und ansprechende Informationen zum christlichen Glauben suchen. In der Tradition der Katechismen Martin Luthers bieten die Katechismen der VELKD eine Einführung in die Grundthemen des christlichen Glaubens aus evangelisch-lutherischer Perspektive. Die Katechismus-Familie umfasst bisher unter anderem den Evangelischen Erwachsenenkatechismus und den Kleinen Evangelischen Erwachsenenkatechismus. Sie ist nun um eine handliche und nutzerfreundliche Ausgabe ergänzt worden.
Hinweis: „Mit Gott – leicht gesagt“, herausgegeben von Martin Rothgangel, Michael Kuch und Georg Raatz, Gütersloher Verlagshaus, ISBN 978-3-579-08541-8, 144 Seiten, 4,99 EUR. Die Publikation ist über den Buchhandel oder den Verlag erhältlich.
Hannover, 24. Juli 2017
Henrike Müller
Pressesprecherin