zur Stellenbörse

Diakon*in (m,w,d) in Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

Veröffentlicht am 25. Oktober 2022

Arbeitsort
An der Kirche 19, 27308 Kirchlinteln
Bundesland
Niedersachsen
Stellenumfang
Vollzeit
Dienstbeginn
01. Juli 2023
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
01. Juni 2023

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Verden sucht ab 1. Juli 2023 eine*n Diakon*in (m,w,d) in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) für die Region KiWi (Kirchlinteln und Wittlohe) mit Dienstsitz in Kirchlinteln. 50 % des Stellenumfangs sind im Stellenplan des Kirchenkreises fest vorgesehen und beinhalten die regionale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die zweite Hälfte der Stelle wird projektartig vom „Fonds missionarische Chancen“ der Landeskirche sowie von beiden Kirchengemeinden getragen. Mit diesem Stellenanteil sollen in konsequent suchender, missionaler Haltung neue Wege in der Arbeit mit Familien im ländlichen Raum entwickelt werden. Diese halbe Stelle ist vorerst auf drei Jahre befristet. Somit handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach drei Jahren in eine unbefristete Teilzeitstelle (19,25 Wochenstunden) gewandelt wird. Ggf. besteht die Möglichkeit einer projektbezogenen Anschlussfinanzierung zu einer vollen Stelle.

Aufgabenbeschreibung

• Planung und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche in der Region.
• Im Rahmen des Projekt-Stellenanteils insbesondere Entwicklung innovativer Ansätze für die  Arbeit mit Familien mit Kindern, die klassische kirchliche Angebote nicht ansprechen.
• Gewinnung, Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
• Mitarbeit in der regionalen Arbeit mit Konfirmand*innen, Weiterentwicklung von deren Konzept sowie Planung und Durchführung der jährlichen regionalen Freizeit für Konfirmand*innen.
•  Mitarbeit im Kreisjugenddienst
• Planung und Durchführung von Freizeiten in der Region sowie im In- und Ausland nach Absprache im KJD (in den letzten Jahren: Jugend-Sommerfreizeiten in Skandinavien).
• Vernetzung der Verbandsarbeit der Ev. Jugend in der Region mit weiteren Verbänden und Trägern.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Kirchenkreisjugendwart Joachim Bruns (04231/6773334) zur Verfügung.

 

Voraussetzungen

• Sie sind fröhlich und lebendig im Glauben und möchten Kinder und Jugendliche im Glauben begeistern.
• Sie verfügen über eine Qualifikation in Ev. Religions- bzw. Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Abschluss.
•Sie sind initiativ und kreativ und haben Freude am konzeptionellen Denken, Handeln und Arbeiten.
• Sie sind flexibel, gehen gerne auf Menschen zu und können gut im Team arbeiten.
• Sie haben idealerweise musikalische Fähigkeiten, die Sie in Ihre Arbeit einbringen möchten
• Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und besitzen idealerweise ein Fahrzeug, das Sie für dienstliche Zwecke nutzen würden.

Die Stelle ist geprägt durch Aufgaben im Bereich der Verkündigung und der evangelischen Bildung. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.

 

Wir bieten

• Ein junges und offenes Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
• Eine lebendige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Vielfältige Verwirklichungsoptionen in den bestehenden und wachsenden Strukturen mit viel  Raum, Ihre besonderen Ideen und Fähigkeiten einzubringen - Neues darf gerne entstehen!
• Eine projektbezogene Sonderfinanzierung mit sehr viel Spielraum für kreative und neue Ideen – diese wird zusätzlich durch den FMC der Landeskirche begleitet.
• Eine hochmotivierte Gruppe von Teamer*innen
• Ein zeitgemäßes, gut ausgestattetes Büro in Kirchlinteln und weitere Räumlichkeiten in den Gemeindehäusern Kirchlinteln und Wittlohe.

In der Region gibt es ein Team von Hauptamtlichen sowie viele engagierte Jugendliche und Erwachsene Ehrenamtliche, die vor Ort Ihre Arbeit gerne unterstützen.

Das Entgelt wird nach der Entgeltgruppe 10 DienstVO Konf.Nds./TV-L gezahlt.