zur Stellenbörse

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (w/m/d)

Veröffentlicht am 27. Mai 2024

Arbeitsort
Fährweg 2, 26160 Bad Zwischenahn
Bundesland
Niedersachsen
Stellenumfang
Teilzeit
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Die Diakonisches Werk Suchthilfe gemeinnützige GmbH mit ihren Fachstellen für Sucht und Suchtprävention bietet Beratung, Behandlung und Prävention bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, Medienabhängigkeit, Spielsucht und Mehrfachabhängigkeiten. Das Angebot der Fachstellen richtet sich an Betroffene oder Gefährdete, an deren Angehörige und das soziale Umfeld sowie Kooperierende und Interessierte. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unsere Fachstelle Sucht im Landkreis Ammerland eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (w/m/d) für den Bereich Prävention und Intervention bei problematischem oder pathologischem Glücksspielverhalten. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,25 Stunden.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Projektplanung und Durchführung von Suchtpräventionsprojekten
  • Multiplikatorenschulungen
  • Konzeptentwicklungen
  • Teilnahme an regionalen Arbeitskreisen
  • Beratung von Betroffenen und Angehörigen
  • Fachberatung
  • Gremien- und Netzwerkarbeit
  • Zusammenarbeit mit der Nds. Landesstelle für Suchtfragen 

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit (Dipl., B.A. oder M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • eine staatliche Anerkennung
  • selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • Interesse an suchtspezifischen Arbeitsmethoden
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

  • einen Arbeitsplatz mit hoher Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und Supervision
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungen
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • tarifliche Kinderzulage
  • tarifliche Inflationsausgleichszahlung für 2024 (bis zu 1000 € netto - ggf. teilzeitgekürzt)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket