zur Stellenbörse

Sozialarbeiter für Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Veröffentlicht am 27. Mai 2024

Arbeitsort
Zeitzer Straße 28, 04600 Altenburg
Bundesland
Thüringen
Stellenumfang
Teilzeit
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Die schöne Residenzstadt Altenburg liegt eine halbe S-Bahn-Stunde südlich von Leipzig zentral und verkehrsgünstig im Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Am Rande der historischen Innenstadt liegt unsere moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie ist am Menschen orientiert - christlich motiviert.

Mit 130 Behandlungsplätzen auf vier Stationen, drei Tageskliniken für Erwachsene, einer Tagesklinik für Kinder und Jugendliche sowie einer Institutsambulanz erbringen wir die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflicht- und Regelversorgung für den Landkreis Altenburger Land. In unserem Medizinischen Versorgungszentrum in Altenburg sichern zwei Hausärzte sowie zwei Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie die ambulante Versorgung unserer Patienten ab. Kooperationspartner unserer Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist das Universitätsklinikum Jena.

Aufgabenbeschreibung

  • sozialarbeiterische Begleitung und Unterstützung unserer Patienten im Rahmen der Entzugsbehandlung
  • Teilnahme an multidisziplinären Fallbesprechungen, Visiten, Mithilfe bei der Klärung des individuellen sozialtherapeutischen Hilfebedarfs
  • individuelle Klärung von Anspruchsvoraussetzungen gegenüber Leistungsträgern sowie Hilfen zur finanziellen Sicherung des Lebensunterhaltes
  • Beratung zur Beantragung sozialrechtlicher Leistungen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen bezüglich Vorsorgevollmacht und gesetzlicher Betreuung, bei Bedarf Unterstützung bei der Beantragung dessen
  • Beantragung, Unterstützung und Vermittlung weiterführender Hilfen
  • Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen (vorrangig Langzeittherapien für Suchtkranke bei Direktverlegung
  • Suchtspezifische regionale und überregionale Netzwerkarbeit
  • Organisation von Heil- und Hilfsmittel
  • Angehörigenberatung/-unterstützung

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge
  • Wünschenswert Erfahrungen im Umgang mit Suchterkrankungen und psychisch erkrankten Menschen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur intensiven Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Kenntnisse in der Hilfeplanung und im personenzentrierten Ansatz
  • Fähigkeit zu selbständigem, strukturiertem Arbeiten
  • Computerkenntnisse
  • Einfühlungsvermögen
  • Idealerweise gehören Sie einer Kirche an, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist

 

Wir bieten

• einen ebenso abwechslungsreichen wie verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen, sehr gut ausgestatteten Klinik

• eine Vergütung nach den AVR der Diakonie Mitteldeutschland mit umfangreichen Sozialleistungen und Jobticket

• einen freundlichen, wertschätzenden Umgang miteinander

• ein breit gefächertes Fortbildungsangebot und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision

• die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation