zur Stellenbörse

Gemeindediakonin / Gemeindediakon (m/w/d)

Veröffentlicht am 11. April 2025

Arbeitsort
67059 Ludwigshafen am Rhein
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Ende der Bewerbungsfrist
09. Mai 2025

Die Evangelische Kirche der Pfalz sucht für den Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) Ludwigshafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Gemeindediakonin / einen Gemeindediakon (m/w/d)

Der Prot. Kirchenbezirk Ludwigshafen stärkt derzeit sein diakonisches Profil und möchte bereits bestehende Angebote weiter professionalisieren und andere aus- und aufbauen. Dazu werden multiprofessionelle Teams im weitesten Sinne angestrebt und mit Blick auf den Priorisierungsprozess der Landeskirche Nachbarschaftsräume und Quartiere über bestehende Gemeindegrenzen hinaus gedacht.
Etablierte bestehende Angebote im Kirchenbezirk bzw. in Kooperation mit Gemeinden oder dem Diakonischen Werk sind: Suppenküche, KinderVesperKirche, Café Asyl, Gemeinwesensprojekt Ansprechbar@Matthäus.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit soll der sozialdiakonische Ansatz intensiviert bzw. mit bestehenden Konzepten in Beziehung gesetzt werden.


 

Aufgabengebiete:

Mit der Stelle sind schwerpunktmäßig folgende Aufgaben verbunden:

·        Mitarbeit bei der KinderVesperKirche in der Prot. Jugendkirche in Zusammenarbeit mit dem Prot. Stadtjugendpfarramt und der Ev. Jugend Ludwigshafen,

·        Vernetzungsarbeit im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus armutsgefährdeten Familien (Schulen, Jugendamt, offene Jugendarbeit, Arbeitskreise),

·        Zusammenarbeit mit den anderen kirchlichen Akteurinnen im sozialdiakonischen Bereich im Kirchenbezirk,

·        Aufbau von sozialdiakonischen Angeboten speziell für Kinder und Jugendliche, ggf. auch in der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden,

·        Mitarbeit in bereits bestehenden Angeboten,

·        Ehrenamtsmanagement (inkl. Schulung und Begleitung der ehrenamtlichen Teams mit koordinativen Aufgaben),

·        Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit,

·        Vernetzung mit anderen (sozial-/diakonischen) Einrichtungen.

Voraussetzungen

Die Tätigkeit erfordert Eigeninitiative, Eigenverantwortung, selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent. Didaktisch-methodische Fähigkeiten, religionspädagogische Kompetenz, konzeptionelles Denken und Leitungskompetenzen in der Arbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Personengruppen der Einsatzorte werden vorausgesetzt.

Bewerben können sich (Fach-)hochschulabsolventinnen und –absolventen der Religions- bzw. Sozialpädagogik oder Absolventinnen und Absolventen mit vergleichbarer Qualifikation in Pädagogik, Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften. Sollte keine religionspädagogische Kompetenz nachgewiesen werden, wird die Bereitschaft zur Nachqualifizierung erwartet

Wir bieten

Dem Arbeitsverhältnis liegen die Vorschriften des TVöD-VKA zu Grunde, die Vergütung richtet sich nach dem Tarif für den Sozial- und Erziehungsdienst (bis zu Entgeltgruppe S 11 b).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 9. Mai 2025 an die

Evangelische Kirche der Pfalz
Landeskirchenrat, Dezernat 4
Domplatz 5, 67346 Speyer
dezernat.4@evkirchepfalz.de

Kontakt:             Dekan Dr. Paul Metzger, Tel.: 0621 / 52058-24

Downloads