zur Stellenbörse

A-Kirchenmusikerstelle (100%) m/w/d

Veröffentlicht am 12. April 2025

Arbeitsort
Kirchplatz 4, 08209 Auerbach/Vogtland
Bundesland
Sachsen
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Ende der Bewerbungsfrist
30. Juni 2025

Die große Kreisstadt Auerbach im Vogtlandkreis hat mit ihrer St.-Laurentius-Kirche (2.600 Gemeindeglieder) das kirchenmusikalische Zentrum des Kirchenbezirkes Vogtland. Diese ist zugleich der Hauptdienstort der Kantorin / des Kantors. Die Kirchenmusik hat in der Kirchgemeinde einen sehr hohen Stellenwert. Ein Alleinstellungsmerkmal der Stelle ist der aller 2 Jahre durchzuführende Dirigierkurs in Zusammenarbeit mit der Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach. Dieser ist deutschlandweit einzigartig.

Die Stadt Auerbach trägt das Siegel „Familienfreundliche Stadt“. Alle Schularten und eine Musikschule sind vorhanden, die Kirchgemeinde ist Trägerin eines Kindergartens.

Wir bieten:

•     Unbefristete A-Kantorenstelle am Kirchenmusikalischen Zentrum im Vogtland

•     Reges Konzertleben mit Orgel- und Kammermusik sowie Oratorien.

•     Auerbacher Kammerchor –überregional, mit anspruchsvoller Chorliteratur von a-capella bis zum chorsinfonischen Werk

•     Deutschlandweit einmaliger Kurs „Orchesterdirigieren“ im 2-Jahres-Zyklus für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker

•     Historisch wertvolle und bedeutende Jehmlich-Orgel von 1839 (II/31), Truhenorgel (I/3) von Thomas Wolf

•     Förster-Flügel im großen Gemeindehaus, mehrere Klaviere und E-Pianos

•     Umfangreiche Notenbibliothek, komplettes Band-Equipment, Orff-Set mit Klangbausteinen und Metallophonen

•     Singen mit Kindern im eigenen Kindergarten

•     Kantorei, Kurrende, Posaunenchor, Jugendchor, Band, Musicalarbeit

•     Eigene Schwerpunktsetzung in den Arbeitsbereichen

  • Eigenes Arbeitszimmer

Wir erwarten:

•     Master- bzw. A-Abschluss in Kirchenmusik

•     Fortführung der Chor- und Kinderchorarbeit

•     Fortführung der Konzertarbeit und des Dirigierseminars

•     Zusammenarbeit mit dem Kulturraum Vogtland-Zwickau

•     Erweitertes Führungszeugnis

•     Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem eigenen Pkw (Führerschein der Klasse B)

Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Was noch wichtig ist:

Die musikalische und persönliche Vorstellung ist für Samstag, 6. September 2025 geplant.
Auskünfte erteilen:
LKMD Burkhard Rüger (Tel.: 0351-4692234, Mail: burkhard.rueger@evlks.de),
Pfrn. Dr. Nikola Schmutzler (Tel.: 03744-3671768, Mail: Nikola.Schmutzler@evlks.de),
KMD Ronald Gruschwitz (Tel.: 03741-1499308, Mail: Ronald.Gruschwitz@evlks.de)

Ihre Bewerbung senden Sie bis zum 30.06.2025 an das Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Lukasstraße 6, 01069 Dresden (kirche@evlks.de).

Downloads