Wohnbereichsleitung Seniorenzentrum (m/w/d/x)
Veröffentlicht am 24. April 2025
- Arbeitsort
- Hilden
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 23. Juli 2025
Dienst nach Vorschrift ist für Sie ein Fremdwort? Dann starten Sie in unserem multiprofessionellen Team in leitender Position als Wohnbereichsleitung. Hier können Sie flexibel und eigenverantwortlich alten Menschen helfen, indem sie sie Geborgenheit, Lebensqualität und Zufriedenheit erfahren lassen.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für die Führung des Wohnbereichs in organisatorischen und personellen Belangen
- Organisation und Steuerung der Touren- und Ablaufplanung
- Personalführung: Dienst- und Urlaubsplanung, Führen von Team- und Mitarbeitergesprächen, Mitwirkung bei der Personalentwicklung
- Organisation, Anleitung und Begleitung der Steuerung des dokumentierten Pflegeprozesses
- Durchführung von Pflegevisiten
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Erstellung des Qualitätsmanagementsystems
- Verantwortlich für die Überwachung des Risikomanagements
- Ansprechpartner für Mitarbeitenden, für Ärzte und Angehörige
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d/x) sowie Qualifikation zur Wohnbereichsleitung mit Berufserfahrung
- Bereitschaft, die Bewohner und Bewohnerinnen in den Mittelpunkt des Handelns zu setzen
- Persönlichkeit, die Empathie, Teamfähigkeit und Freude an der Weiterentwicklung der Einrichtung mitbringt
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenend-/Feiertagsdienst
- EDV-Kenntnisse, möglichst EDV-gestützte Pflegedokumentation
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Ihr Plus
- Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit zum Leasen eines Job-Rads und Teilnahme am Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Unterstützung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Planbare und verlässliche Dienstzeiten
- Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einem Arbeitgeber mit einer 200 jährigen Stiftungsgeschichte
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Freundliches, respektvolles und förderliches Arbeitsklima
- Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen
- Kostenlose Parkplätze und Kaffee, Wasser und Tee zur freien Verfügung
- Als Mitglied des Leitungsteams eine enge Zusammenarbeit mit den Pflegedienstleitungen, der Einrichtungsleitung und der Geschäftsbereichsleitung
Video
Ausschreibungsvideo anschauen