Superintendentin/Superintendent (w/m/d) für den Kirchenkreis Emden-Leer
Veröffentlicht am 30. April 2025
- Arbeitsort
- Patersgang 2, 26789 Leer (Ostfriesland)
- Bundesland
- Niedersachsen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Voraussetzung
- Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
- Ende der Bewerbungsfrist
- 25. Juni 2025
Geistlich Leiten, wo andere Urlaub machen!
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Emden-Leer sucht eine Superintendentin oder einen Superintendenten,
die/der mit Empathie und Offenheit auf andere zugeht und die Vision einer lebendigen, zukunftsorientierten Kirche teilt.
Unser Kirchenkreis liegt in Nordwestdeutschland an Ems und Dollart. In 24 Gemeinden leben 40.000 lutherische Christinnen und Christen auf dem ostfriesischen Land, in der Seehafenstadt Emden, am Reedereistandort Leer, an der Nordseeküste und auf der Insel Borkum. Das hohe ehrenamtliche Engagement in den Kirchengemeinden ist ein prägendes Element unseres Kirchenkreises. Eine Besonderheit ist seine konfessionelle Vielfalt.
Die Superintendentur befindet sich in der Leeraner Altstadt wenige Gehminuten vom Hafen entfernt. Das Gebäude wurde im Jahr 2024 energetisch-technisch saniert sowie modernisiert und liegt gegenüber Ihrer zukünftigen Predigtkirche.
Wir bieten:
- eine ephorale Kirchenkreispfarrstelle (100%) mit einer Predigtstätte an der Lutherkirche.
- eine erfahrene Ephoralsekretärin.
- zusammen mit dem Kirchenkreis Rhauderfehn ein innovatives Kirchenamt in fußläufiger Entfernung zur Superintendentur.
- ein hohes ehrenamtliches Engagement in den Kirchengemeinden und im Kirchenkreis.
- eine lösungsorientierte Arbeit in den Gremien des Kirchenkreises.
- einen wirtschaftlich gesunden Kirchenkreis mit gut aufgestellten Kirchengemeinden.
- eine hervorragende Kirchenmusik an den Standorten Emden (Kirchenkreiskantor) und Leer (Kirchenmusikdirektor).
- eine facettenreiche diakonische Arbeit im Kirchenkreis mit einem überkonfessionell arbeitenden Diakonieverband.
- einen Kindertagesstättenverband für alle 17 Einrichtungen gemeinsam mit dem Kirchenkreis Rhauderfehn.
- eine erfolgreiche Evangelische Familienbildungsstätte.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
- mit Leitungserfahrung in Kirchengemeinde- und Kirchenkreisgremien.
- mit der Bereitschaft und Freude, eigene Zukunftsbilder für das kirchliche Leben im Kirchenkreis und den Kirchengemeinden zu entwickeln und in die Gremien einzubringen.
- mit einem klaren und verbindlichen Führungsstil und der Fähigkeit, Aufgaben der Dienstaufsicht und Fürsorge für die anvertrauten Pastorinnen, Pastoren und Mitarbeitenden aufmerksam und sorgsam wahrzunehmen.
- mit der Leidenschaft, sich mit evangelischen Positionen in Kirche und Öffentlichkeit zu Wort zu melden.
- mit der Freude am Dialog, der Menschen in Kirchengemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises miteinander ins Gespräch bringt.
- mit dem Interesse, sich am Gespräch mit Politik, Wirtschaft, Ökumene und Bürgergruppen zu beteiligen.
- mit Offenheit für moderne Formen der Glaubenskommunikation.
- mit der Fähigkeit, im Team Ziele zu entwickeln und gemeinsam zu verfolgen.
- die ehrenamtliche Arbeit wertschätzt und unterstützt.
Weitere Informationen:
www.kirche-emden-leer.de
Oder Sie sprechen einfach eine der folgenden Personen an:
Daniel Aldag, Vorsitzender des Wahlausschusses
Telefon: 0491 / 99 23 33 01, E-Mail: SupWahlEmden-Leer@gmx.de
Wolfgang Ritter, stellvertretender Superintendent
Telefon: 04921 / 55 24 4, E-Mail: wolfgang.ritter@evlka.de
Sabine Schiermeyer, Regionalbischöfin
Telefon: 0151 / 11 52 55 28, E-Mail: regionalbischoefin.ostfriesland-ems@evlka.de
Sie haben ein sicheres Gespür für Menschen und Themen?
Sie möchten die Zukunft unserer Kirche in Ostfriesland aktiv mitgestalten?
Sie suchen eine neue persönliche Herausforderung?
Dann senden Ihre Bewerbung bitte bis zum 25. Juni 2025 an das Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers (E-Mail: personaldezernat@evlka.de)! Bewerben können sich Personen, die in einem aktiven Dienstverhältnis zu einer der Gliedkirchen der EKD stehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!