Projektmitarbeiter*in für die qualifizierte Rückkehrberatung
Veröffentlicht am 05. Mai 2025
- Arbeitsort
- Neustadt 18, 37073 Göttingen
- Bundesland
- Niedersachsen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Dienstbeginn
- 01. September 2025
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 06. Juni 2025
Das Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, eine Einrichtung im Diakonieverband des Ev.-luth. Kirchenkreises Göttingen-Münden, sucht zum 1. September 2025 eine*n Projektmitarbeiter*in für die qualifizierte Rückkehrberatung für Geflüchtete und Migrant*innen in Stadt und/oder Landkreis Göttingen (m/w/d) (39 Wochenstunden)
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
• Klärung der aufenthaltsrechtlichen Perspektiven in Deutschland
• Beratung und Aufklärung über Risiken und Möglichkeiten von Rückkehr und Reintegration in die Herkunftsländer
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation der Ausreise
• Vorbereitung auf die Gegebenheiten im Rückkehrland
• Kontaktaufnahme zu internationalen Hilfsorganisationen, die die Reintegration in Herkunftsländern begleiten und Unterstützung der Rückkehrenden bei der Realisierung eines gelingenden Neustarts
• Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten, Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
• Gewissenhafte Führung und Pflege der Dokumentationen, Statistiken und Berichten
Ihr Profil:
• Ausbildung als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (Diplom/Bachelor/FH/Master) oder ein vergleichbarer Abschluss mit Erfahrungen als Berater*in in der sozialen Arbeit
• Erfahrung in der Arbeit mit Zufluchtsuchenden
• Kommunikationsfähigkeit und Offenheit für Menschen aus aller Welt
• Gute Kenntnisse im Aufenthalts- und Asylrecht, Sozialrecht (SGB, AsylbLG), BeschV und den Dublin-Verordnungen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (von Vorteil wären zusätzlich Sprachkenntnisse in relevanten Sprachen wie Arabisch, Kurdisch, Persisch, Russisch)
• Qualifizierte EDV-Kenntnisse (MS Office-Paket etc.)
• Führerschein der Klasse B
• Soziale und interkulturelle Kompetenz
• Freude an der Arbeit im Team
• Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem und strukturiertem Arbeiten
Wir erwarten, dass Sie die christliche Prägung des Diakonischen Werkes des Ev.-luth. Kirchenkreises Göttingen-Münden achten und die Ziele und Werte der Diakonie mittragen.
Wir bieten
• Eine vielseitige Zusammenarbeit in einem engagierten internationalen Team
• Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld
• Vergütung nach TVöD SuE
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Supervision
Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 6. Juni 2025 an: Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, Herrn Dana Gaef , Neustadt 18, 37073 Göttingen. E-Mail: dana.gaef@evlka.de