Heilerziehungspfleger *in/ Erzieher*in in einer Hausgemeinschaft in Ottensen, als Elternzeitvertretung
Veröffentlicht am 06. Mai 2025
- Arbeitsort
- Rothestraße, 22765 Hamburg
- Bundesland
- Hamburg
- Stellenumfang
- Teilzeit
Wir suchen zur Verstärkung unseres Mitarbeiter *innen-Teams in Hamburg-Altona/ Ottensen eine*n Heilerziehungspfleger *in/ Erzieher*in in einer Hausgemeinschaft in Ottensen, als Elternzeitvertretung Die Hausgemeinschaft Rothestraße liegt mitten im attraktiven Stadtteil Ottensen und bietet 27 Menschen mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf ein Zuhause. Das lebendige Umfeld bietet eine bunte Mischung an Kultur, Cafés sowie Einkaufsmöglichkeiten - ein schöner Innenhofgarten, der allen Klient *innen und Mitarbeitenden zur Verfügung steht, bietet Ruhe und ein kleines Stück Natur. Hier bieten wir Leistungen der Eingliederungshilfe in der Besonderen Wohnform sowie im Wohnen mit Assistenz an. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Persönlichen Assistenz zur Teilhabe am Leben im Stadtteil, beim Aufbau und der Pflege sozialer Netzwerke. Zudem umfasst die Assistenz alltagsbegleitende pflegerische, hauswirtschaftliche und beratende Tätigkeiten. Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben im Überblick
- Unterstützung und Beratung hinsichtlich Teilnahme und Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
- Assistenz und Begleitung in den Bereichen Wohnen und Selbstsorge
- Unterstützung und Beratung in den Bereichen Kommunikation, Orientierung, sozialer Umgang miteinander
- Unterstützung und Begleitung im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung
- Assistenz bei der Grundversorgung
- Beschäftigung im Schichtmodell und in flexiblen Arbeitszeiten
Wir suchen
- Qualifizierte Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion
- Es ist für Sie ein zentrales Anliegen, Menschen mit Unterstützungsbedarfen ein selbstbestimmtes Leben und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen
- Professioneller Umgang mit Arbeitsinstrumenten wie ressourcenorientierter Assistenzplanung, Dokumentation sowie die Erstellung von Berichten und der Umgang mit dem PC
- Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung
- Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient *innen
- Lust und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten
- Ein vielgestaltiges, anspruchsvolles und interessantes Arbeitsfeld mit einem engagierten Team
- Ein gutes und entwicklungsorientiertes Arbeitsklima in einem innovativen Unternehmen
- Regelmäßige Dienst- und Reflexionsgespräche sowie Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten, sich stetig weiterzuentwickeln und sich aktiv an Veränderungsprozessen zu beteiligen
- Flexible Arbeitszeiten
- Kooperative Führung
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und weitere Vergünstigungen wie JobRad
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Sozialberatung
- Mitarbeiter *innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.