Assistenzarzt / -ärztin (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
Veröffentlicht am 08. Mai 2025
- Arbeitsort
- Alsterdorfer Markt, 22297 Hamburg
- Bundesland
- Hamburg
- Stellenumfang
- Vollzeit
Unsere Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie umfasst 84 voll- und 20 teilstationäre Behandlungsplätze und eine psychiatrische Institutsambulanz. Behandelt wird das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen. Zudem verfügt die Abteilung über Behandlungsschwerpunkte für Persönlichkeitsstörungen, komplexe posttraumatische Belastungsstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Störungen der Intelligenzentwicklung, gerontopsychiatrische Patient*innen, Eltern-Kind-Behandlungen (interdisziplinär mit der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie) sowie über eine geschützte Behandlungseinheit für Menschen mit akuter psychiatrischer Erkrankung und Behinderung. Die Behandlungen werden nach innovativen, individualisierten Ansätzen und nach guter Praxis evidenzbasierter Medizin durchgeführt. Assistenzarzt / -ärztin (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie Vollstationärer Bereich der Fachabteilung
Aufgaben im Überblick
- Stationsärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik und Durchführung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen
- Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- Möglichkeit einer dem Ausbildungsstand entsprechenden Durchführung unterschiedlicher gruppentherapeutischer Formate unter oberärztlicher Supervision
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir suchen
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation
- Menschen, die Begeisterung für das Fach und Freude an der Arbeit haben
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie oder Interesse an diesem Fachbereich
- Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation und Engagement
- Ausgeprägte empathische Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten
- Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld, mit der Möglichkeit, innovative und individualisierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungsansätze zu erlernen (z.B. die individualisierte Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen, von komplexen Traumafolgestörungen, von Persönlichkeitsstörungen oder von Störungen der Intelligenzentwicklung)
- Ein umfassendes psychiatrisches und psychotherapeutisches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Die Möglichkeit, Ihre psychotherapeutischen Weiterbildungsfälle während der Arbeitszeit über unsere Psychiatrische Institutsambulanz zu behandeln, einschließlich einer von der Ärztekammer anerkannten Supervision im tiefenpsychologischen oder im verhaltenstherapeutischen Verfahren
- Das Prinzip eines Rotationsverfahrens in unterschiedliche Bereiche
- Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung in einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre und einem innovativen Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt
- Vielseitigkeit: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Pluspunkt Geld: Attraktive Vergütung in Anlehnung an den Marburger Bund und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit
- Pluspunkt Urlaub: Mindestens 30 Urlaubstage (in einer 5-Tage-Woche) sowie Sonder- und Fortbildungsurlaub nach Absprache
- Firmenfitness: EGYM Wellpass – zahlreiche Fitness- und Wellnessangebote
- Gesundheit und Freizeit: Unterschiedliche Corporate Benefits für sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten
- Weiterentwicklung: Persönliche Karriereplanung und berufliche Entwicklungsmöglichkeit
- Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen für z.B. das hvv Deutschlandticket, Jobrad-Leasing usw.
- Fortbildung: Breites Angebot an Innerbetrieblichen Fortbildungen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.