zur Stellenbörse

Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg

Veröffentlicht am 08. Mai 2025

Arbeitsort
Heimfelder Straße, 21075 Hamburg
Bundesland
Hamburg
Stellenumfang
Vollzeit

Für unser engagiertes Team der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie Familienassistenz im Hamburger Süden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) als Leitungskraft, Harburg Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Hamburger Süden (Harburg) – verkehrsgünstig gelegen und gut erreichbar mit dem ÖPNV. Unser interdisziplinäres Team unterstützt aktuell insgesamt 70 Familien und junge Erwachsene mit ambulanten Hilfen nach §§ 30, 31, 41 SGB VIII sowie Familienassistenz nach SGB IX. In enger Zusammenarbeit mit den Allgemeinen Sozialen Diensten in der Region sowie dem Fachamt für Eingliederungshilfe bieten wir bedarfsorientierte, sozialräumliche und partizipative Unterstützungsangebote. Das Team besteht aus Fachkräften unterschiedlicher Profession (Sozialpädagog *innen, Heilerziehungspfleger *innen, Gesundheitsfachkräfte, u. a.). In unserem Büro finden Sie Raum für Beratung, Steuerung und kollegialen Austausch.

Aufgaben im Überblick

  • Sie steuern und organisieren personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen
  • Sie entwickeln das Leistungsangebot im Sinne der strategischen Unternehmensziele weiter
  • Sie setzen eine erfolgreiche wirtschaftliche Steuerung um
  • Sie führen Ihre Mitarbeiter *innen mit fachlicher Kompetenz, Herz und Begeisterung. Sie verstehen es, Ihr Team für gemeinsame Ziele zu gewinnen
  • Sie setzen gesetzliche Vorgaben, definierte Qualitätsstandards und Verfahren um
  • Sie arbeiten mit internen und externen Kooperationspartner *innen zusammen
  • Sie stellen eine fachlich hochwertige und am Willen der Klient *innen orientierten Arbeit sicher
  • Sie übernehmen Verantwortung für die Weiterentwicklung unseres Leistungsportfolios und koordinieren Fallanfragen

Wir suchen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder eine vergleichbare geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschulausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (SGB VIII)
  • Erfahrung in der Leitung oder einer koordinierenden Funktion wünschenswert
  • Ein partizipativer Führungsstil sowie hohe soziale Kompetenz
  • Entscheidungsfreude, Organisationstalent und Eigenverantwortung
  • Freude an der Weiterentwicklung und Gestaltung neuer Angebote
  • Kenntnisse in systemischer Beratung sind von Vorteil


Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5 Tage-Woche)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • Mitgestaltung und Führung auf Augenhöhe
  • Starkes „WIR“-Gefühl, kollegiale Beratung und Supervision
  • Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung
  • Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring für neue Führungskräfte
  • Umfangreiches, internes Fortbildungsprogramm „Hier steht der Mensch auf dem Programm“
  • Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund
  • JobRad-Angebot für umweltfreundliche Mobilität

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Downloads