zur Stellenbörse

Sachbearbeiter*in in der Friedhofsverwaltung (m/w/d)

Veröffentlicht am 08. Mai 2025

Arbeitsort
Eichhofstraße 56, 24119 Kronshagen
Bundesland
Schleswig-Holstein
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Der Kirchenkreis Altholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine eigenständige Einheit kirchlichen Lebens. Die Kirchenkreisverwaltung nimmt die Verwaltungsaufgaben des Kirchenkreises, seiner Einrichtungen, der dem Kirchenkreis angeschlossenen 53 Kirchengemeinden und deren Einrichtungen, sowie zweier Kirchengemeindeverbände wahr. Dabei werden 9 Friedhöfe betreut, wovon 7 Friedhöfe in Trägerschaft des Kirchenkreises sind. Die Abteilung Friedhöfe der Kirchenkreisverwaltung hat seinen Sitz auf dem Parkfriedhof Eichhof in 24116 Kiel.

Wen wir brauchen

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Kundenannahme im Empfangsbereich
  • Friedhofssachbearbeitung einschließlich Terminvereinbarungen mit Bestattern und Angehörigen, Grabmal- und Grabzustandsbearbeitung, Führung und Aktualisierung der digitalen Grabakten, Beratung von Angehörigen, Erstellung von Gebührenbescheiden, Graburkunden, Klärung und Übertragung von Nutzungsrechten, Erbenermittlung, vorbereiten von Beschriftungsaufträgen
  • Chronologisches Beerdigungsregister führen, Anforderungen von Urnen, erstellen von Beisetzungsbescheinigungen
  • Erstellung von Grabpflegangeboten, Kostenaufstellungen, Kapital- und Dauergrabpflegeverträgen, Rechnungen
  • Zahlungseingangsüberwachung, Bearbeitung von Vollstreckungshilfeersuchen und Mahnanträgen

Unsere Erwartungen

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten 
  • gute Kenntnisse von MS-Officeanwendungen
  • selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jobticket ÖPNV
  • Kostenfreies Parken
  • 30 Urlaubstage
  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
  • Fahrrad Leasing
  • bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ein tarifgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe K 6 des Tarifvertrages für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
  • sonstige tariflich übliche Leistungen wie z.B. tarifliche Sonderzahlung
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • eine zusätzliche Altersversorgung im Wege der Entgeltumwandlung
  • die Möglichkeit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Fahrrad-/E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Busanbindung bzw. kostenlose Parkmöglichkeit

Es wird unsererseits angestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir bitten deshalb geeignete Männer, sich zu bewerben und weisen daraufhin, dass Männer bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.

Suchen Sie eine neue Herausforderung, eine interessante und vielseitige Tätigkeit?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung bitten wir bis zum 26.05.2025 per E-Mail als pdf an

                                               Kirchenkreisverwaltung

                                   des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein,

                                             Sophienblatt 60, 24114 Kiel

an bewerbung-kirchenkreis@altholstein.de zu richten.

Auskünfte erteilt Herr Karsten Spitz-Fischer, Abteilungsleiter Friedhöfe,

Tel.: 0431/2402 507 oder Herr Jörgen Schulz, stellv. Abteilungsleiter, Tel. 0431/2402 508