Werkstudent (gn*) Patientenmanagement
Veröffentlicht am 09. Mai 2025
- Arbeitsort
- Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam
- Bundesland
- Brandenburg
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
Das Oberlinhaus
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.
Verstärken Sie unser erfahrenes und zukunftsorientiertes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierter, motivierter und zuverlässiger
Werkstudent (gn*) Patientenmanagement
Job-Kennziffer OBERLIN568D
20h/Woche
ab sofort
Potsdam
Unser Angebot an Sie
Lösen Sie mit uns das Versprechen ein: Therapie nah am Menschen!
- Abwechslung, denn bei uns ist kein Tag wie der andere
- eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Vergütung nach 15 Euro pro Stunde
- eine zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit
Das ist Ihr Profil
Große und kleine Behandlungsfortschritte zaubern Ihnen ein Lächeln ins Gesicht!
- Sie haben im Idealfall bereits Erfahrungen im Patient:innenmanagement.
- Sie arbeiten engagiert und verantwortungsbewusst mit Empathie und Einfühlungsvermögen.
- Sie zeichnen sich durch fachliche Qualität, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz.
- Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
Hier brauchen wir Ihr Können
- Sie organisieren und koordinieren Termine.
- Sie kommunizieren per WhatsApp, Mail und Telefon mit unseren Patient:innen.
- Sie verwalten und erstellen die Patient:innenakten.
- Sie kontrollieren Wareneingänge und Lieferungen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Selbstverständlich heißen wir Sie unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen.