Werkstudent *in (m/w/d) für die Archivtätigkeiten im Krankenhaus
Veröffentlicht am 14. Mai 2025
- Arbeitsort
- Elisabeth-Flügge-Straße, 22337 Hamburg
- Bundesland
- Hamburg
- Stellenumfang
- Teilzeit
Wir suchen Sie in Hamburg Alsterdorf ab sofort als: Werkstudent *in (m/w/d) für die Archivtätigkeiten im Krankenhaus Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gehört zu den medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und hat einen besonderen Auftrag für die fachmedizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderungen. Derzeit verfügt das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf über 327 vollstationäre und 91 teilstationäre Bettenplätze. Wir denken Versorgung vom Menschen aus. Dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen.
Aufgaben im Überblick
- Abholung und Lieferung kodierter und zu archivierender Akten von den Stationen, Patient*innenaufnahme, an das Medizincontrolling sowie an die Sekretariate der einzelnen Fachabteilungen
- Aktenaufnahme und Erfassung zu archivierender und im Archiv gelagerter Akten in das Krankenhausinformationssystem
- Erfassung, Einsortierung und Abheftung von Reißwolfrückläufern
- Optimierung der Lagerungsstruktur in den Archivregalen
- Anforderung von bereits ausgelagerten Altakten von Reißwolf
- Bearbeitung der Aktenanforderungen aller Sekretariate und Medizincontrolling
- Wiedervorlage längerfristiger Medizincontrollinganforderungen
Wir suchen
- Voraussetzend ist eine Immatrikulation an einer Hochschule
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative
- Empathie-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten
- Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt
- Ein sehr gutes und entwicklungsorientiertes Arbeitsklima in einem motivierten und engagierten Team
- Tarifliche Vergütung gemäß des Kirchlichen Tarifvertrags der Diakonie (KTD)
- Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.