zur Stellenbörse

Pflegefachkraft (w/m/d) im "neues wohnen" Wohnquartier "Siedlungsresidenz" in Halberstadt

Veröffentlicht am 15. Mai 2025

Arbeitsort
Nordwest 10 Straße 8, 38820 Halberstadt
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
vorerst befristet für ein Jahr
Dienstbeginn
01. August 2025
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
30. Juni 2025

Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Halberstadt e. V. ist ein stark gewachsenes Unternehmen mit 420 Mitarbeitenden. Arbeitsschwerpunkte sind Pflegeheime, die ambulante Wohnform „neues wohnen“, Kindertagesstätten, Beratung und Soziales u. a. mit Familienberatung, Migrationsarbeit, Schulsozialarbeit, Teilhabeberatung EUTB und Freiwilligen-Agentur.

Wir suchen für unser „neues wohnen“ Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst Wohnquartier „Siedlungsresidenz“ in Halberstadt ab 01.08.2025 eine

 

Pflegefachkraft (w/m/d)

in Teilzeit 30 Stunden/Woche

(vorerst befristet für ein Jahr)

 

Hier wird in modernen Quartieren gearbeitet, in denen alle Wege kurz und fußläufig erreichbar sind. Ein fester Einsatzort und enge Teamarbeit, dadurch bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt - die Betreuung und Unterstützung der Menschen. Wir wünschen uns, dass Sie die Atmosphäre in „neues wohnen“ aktiv mitgestalten und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden pflegen.

Ihre Aufgaben:

»    Förderung der Zufriedenheit und Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden durch pflegefachliche Versorgung, Beratung und Begleitung

»    Mitwirkung an der ärztlichen Therapie, Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen

»    Sicherstellung der grundpflegerischen Versorgung

»    PC-gestützte Dokumentation nach dem Strukturmodell der Entbürokratisierung

»    aktive Beteiligung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards

Wir erwarten von Ihnen:

»    eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Altenpflege oder Krankenpflege

»    soziale Kompetenz mit hoher Dienstleistungsorientierung

»    Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

»    hohe Lernbereitschaft und Engagement

»    Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst

»    Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise

»    Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld

»    Identifikation mit dem kirchlich-diakonischen Auftrag

Wir bieten Ihnen:

»    eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Raum zur eigenen Gestaltung

»    wertschätzende Zusammenarbeit

»    Vergütung nach AVR/Diakonie Mitteldeutschland (EG 7) mit bis zu 13 Monatsgehältern

»    31 Tage Urlaub plus 2 Tage (Diakonie intern)

»    Möglichkeit des Zeitwertkontos

»    familienfreundliche Unterstützungsmöglichkeiten

»    betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

»    Unterstützung in der fachlichen und diakonischen Fort- und Weiterbildung

»    betriebliches Gesundheitsmanagement

»    Einkaufsvorteile bei über 800 Anbietern

»    klare vereinbarte Strukturen

Downloads

Video

Ausschreibungsvideo anschauen