zur Stellenbörse

Diakon*in / Religionspädagog*in (m/w/d) für die Kirchengemeinde Wangerland unbefristet in Vollzeit

Veröffentlicht am 16. Mai 2025

Arbeitsort
26434 Wangerland
Bundesland
Niedersachsen
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
nein
Voraussetzung
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Ende der Bewerbungsfrist
15. Juni 2025

Die Weite des Meeres, Sonne, Strand, der freie Blick über das Land und die frische Brise prägen das Wangerland mit seinen 4.700 Gemeindegliedern. Wir sind eine beliebte Urlaubsregion an der Nordseeküste mit einer hohen Lebensqualität. Jährlich 1,8 Mio. Übernachtungen, vielfältige Angebote und eine überdurchschnittliche Infrastruktur zeichnen das Wangerland aus. Die Kreisstadt Jever liegt in der Nachbarschaft. Kindergärten und Grundschulen sind vor Ort. Weiterführende Schulen gibt es in Hohenkirchen, Jever und Schortens. Unsere Kirchengemeinde verfügt über viele beeindruckende historische Warftkirchen verbunden durch einen Pilgerweg.

Wir sind sieben Gemeinden, die sich 2023 zusammengeschlossen haben und zusammenwachsen. In Planung ist ein Hinzukommen der Gemeinden Minsen und Wiarden.

Ihre Aufgaben sind u. a.:

  • die Entwicklung der vernetzten Teamarbeit in Zusammenarbeit mit dem Pfarrteam,

  • die Übernahme von Amtshandlungen, Dienst der Seelsorge an und für Gemeindeglieder,

  • die Mitarbeit bei dem weiteren Auf- und Ausbau  der Zusammenarbeit im Entwicklungsraum,

  • die Planung und Durchführung von religionspädagogischen Projekten,

  • die Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich neuer Medien,

  • die Begleitung sowie die Mitwirkung bei ökumenischen Projekten im Bereich “Kirche im Tourismus” und

  • Ansprechperson sein für Gemeindekirchenrat, Verwaltung und Gemeindeleitung.

Wenn Sie

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Diakon*in oder ein abgeschlossenes theologisches oder pädagogisches Hochschulstudium mit geeigneter theologischer oder religionspädagogischer Qualifikation und

  • eine Ausbildung als Prädikant*in haben, oder die Bereitschaft mitbringen, diese zu erwerben,

  • Freude an der Gemeindearbeit im ländlichen Raum und an der Gestaltung von Gottesdiensten und Kasualien haben,

  • bereits Erfahrung im Arbeitsbereich „Kirche im Tourismus“ sammeln konnten und kreativ weiterentwickeln wollen,

  • über Erfahrung im Umgang mit neuen Medien verfügen,

  • Team- und Kooperationsfähigkeit für sich als selbstverständlich ansehen,

  • sich das Einbringen von eigenen Akzenten und persönlichen Gaben vorstellen können,

  • eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen und

  • grenzachtende Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen als Ihre Stärke bezeichnen,

freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Wir bieten

  • eine Vergütung – je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten – bis zur Entgeltgruppe E 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,

  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),

  • Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit),

  • Möglichkeit des Dienstradleasings sowie einen ÖPNV-Zuschuss,

  • 30 Tage regelmäßigen Urlaub (bei 5-Tage-Woche),

  • ein offenes und engagiertes Team von Haupt-, Ehren- und Nebenamtlichen in der Kirchengemeinde,

  • eine vertrauensvolle, wertschätzende und gabenorientierte Arbeitsatmosphäre,

  • ein zentrales Kirchenbüro mit zwei engagierten Mitarbeiterinnen,

  • eine lebendige Kooperation im Bereich der Ökumene und

  • die Zusammenarbeit im Entwicklungsraum mit den Kirchengemeinden Jever u. Cleverns-Sandel,

  • Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

  • die Bereitstellung einer Dienstwohnung.

Downloads